Im Zuge der Integration von Vescore in Vontobels Asset Management hat sich Vontobel entschieden, die Vescore-Tochtergesellschaften CEAMS Holding, Vescore Fondsleitung sowie 1741 Fund Management zu verkaufen.
27.09.2016, 08:28 Uhr
Redaktion: jog
Vontobel und Raiffeisen hatten Ende Juni 2016 vereinbart, ihre Partnerschaft im Asset Management neu aufzustellen und diese zu verstärken. Im Zuge der Neuaufstellung hat Vontobel die Asset-Management-Tochter Vescore übernommen. Die strategischen Boutiquen Quantitative Investments und Sustainable Investments werden in das erfolgreiche internationale Boutiquenmodell von Vontobel Asset Management integriert.
Die CEAMS wird an die beiden CEAMS Führungskräfte Diego Föllmi und Dmitry Baulin sowie Andreas Mattig von Hérens Partners verkauft. CEAMS Holding mit ihrer Tochtergesellschaft CE Asset Management ist eine auf Quality Investments spezialisierte unabhängige Asset Management Boutique von Vescore mit rund 20 Mitarbeitern und Standorten in Meilen und Riga.
Die Fondsleitungen Vescore Fondsleitung sowie 1741 Fund Management werden im Rahmen eines Management Buyout verkauft. Vescore Fondsleitung sowie 1741 Fund Management sind Tochtergesellschaften von Vescore mit insgesamt rund 15 Mitarbeitern und Sitz in St. Gallen respektive Vaduz, LI.
Das Closing der beiden Transaktionen wird, vorausgesetzt die erforderlichen aufsichtsrechtlichen Bewilligungen sind erteilt, im vierten Quartal 2016 erwartet. Über die Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
EZB-Chefin Lagarde warnt vor Krypto – einer ihrer Söhne hat investiert
23.05.2022, 18:29 Uhr
EZB-Chefin Christine Lagarde hat sich in einem Interview mit dem niederländischen Fernsehen für eine Regulierung von Kryptowährungen ausgesprochen. Menschen sollten davon abgehalten werden, mit ihren Ersparnissen...
Bieler Investmentgesellschaft neu an der Berner Börse
23.05.2022, 17:57 Uhr
Vor fünf Jahren gegründet, feiert die Bieler Investmentgesellschaft Haute Capital Partners ihren Einstand an der Berner Börse BSX Swiss. Der Eröffnungskurs betrug CHF 42.50 pro Aktie. Das entspricht einer...
Schweizer Wohnungsmarkt: Keine Eile beim Referenzzinssatz
23.05.2022, 12:38 Uhr
Gute Nachricht für Mieterinnen und Mieter, schlechte für Vermieter: Trotz markant höheren Hypothekarzinsen dürfte der hypothekarische Referenzzinssatz, an dem sich die Wohnungsmieten in der Schweiz orientieren,...
Swiss Life Wealth Managers startet private Vermögensverwaltung
23.05.2022, 09:55 Uhr
Der neu geschaffene Bereich des Schweizer Versicherers, Swiss Life Wealth Managers, bietet seine Dienste ab sofort Privatpersonen an. Zur Auswahl stehen individuelle Leistungen aus Vermögensverwaltung,...
Mit UBS key4 lanciert UBS eine rein digitale Sortimentslinie für Kundinnen und Kunden, die ihre Bankgeschäfte ausschliesslich digital abwickeln wollen. UBS key4 ist in die UBS Mobile Banking App integriert.
Grosse regionale Unterschiede bei Wichtigkeit von ESG-Anlagen
19.05.2022, 09:53 Uhr
Weltweit steigt das Interesse an ESG-Produkten, zwischen den Regionen bestehen allerdings grosse Unterschiede. In Europa spielen verantwortungsvolle Investitionen die grösste Rolle, während das Interesse im...
BlackRock prognostiziert, dass die globalen Anleihen-ETFs bis Ende 2030 ein Volumen von 5 Bio. USD erreichen werden. Eine schnellere Akzeptanz bei den Anlegern und neue Anwendungen für Anleihen-ETFs sorgen für eine...
Allianz Global Investors hat sich im Anlageskandal um fehlgeschlagene Hedgefonds-Strategien mit dem US-Justizministerium auf einen Vergleich geeinigt. Drei Fondsmanager sind wegen Betrugs angeklagt.
Mastercard startet ein biometrisches Checkout-Programm. Die kontaktlose biometrische Technologie soll mittels einer App das sichere Bezahlen an der Kasse erleichtern. In Brasilien beginnt diese Woche das erste...