28.11.2023, 13:18 Uhr
Die wachsende Nachfrage in Asien beflügelt das Geschäft mit Luxuswaren und exklusiven Erlebnissen. Laut einer Studie von Bain & Company dürfte der globale Luxusmarkt dieses Jahr um 8 bis 10 Prozent auf den...
Artikel lesenDer Chef der US-Börsenaufsicht SEC befürchtet, dass der unregulierte Einsatz von Software auf Basis von Künstlicher Intelligenz in der Finanzbranche in einer Krise mündet. Die könne zum Beispiel entstehen, wenn viele Marktteilnehmer auf ein- und dasselbe KI-Modell setzen, sagte Gary Gensler der «Financial Times».
Möglich sei auch, dass ein solches Software-Modell nicht bei einem von der Regulierung erfassten Finanzmarkt-Akteur beheimatet sein werde, sondern bei einem grossen Tech-Unternehmen, das nicht unter solcher Kontrolle der Behörde stehe, warnte Gensler.
Die «Netzwerk-Ökonomie» bei Künstlicher Intelligenz mache ein Krisen-Szenario «nahezu unvermeidbar», wurde der SEC-Chef zitiert. Die Krise könne sich zum Beispiel im Immobiliengeschäft oder einem Sektor des Finanzmarktes ereignen. Gensler setzte sich für eine Zusammenarbeit von Regulierern in verschiedenen Bereichen ein, um das abzuwenden.