30.04.2025, 16:27 Uhr
Im ersten Quartal sank das Bruttoinlandsprodukt zum Vorquartal um annualisiert 0,3 Prozent, wie das amerikanische Handelsministerium nach einer ersten Schätzung mitteilte. Volkswirte hatten für die Monate Januar bis...
Die Kundschaft der Zürcher Kantonalbank kann neu Kryptowährungen kaufen und auf Konten halten. Möglich mache dies eine Kooperation mit der Crypto Finance AG, einer Tochter der Deutschen Börse, wie die ZKB mitteilte.
Bereits seit längerer Zeit bieten andere Kantonalbanken wie die Zuger, die Luzerner und die St. Galler Kantonalbanken Dienstleistungen für Kryptowährungen an.
Den Nachzug begründet die ZKB damit, dass sie als «Universalbank» ihrer Kundschaft «alle relevanten Finanzdienstleistungen» anbieten will. Dazu gehöre auch der Handel und die Verwahrung von Kryptowährungen.
Das Angebot steht zudem laut ZKB auch Drittbanken offen. Mit der Thurgauer Kantonalbank hat bereits eine erste Partnerbank die Lösung übernommen.