30.04.2025, 10:20 Uhr
Die Konjunkturaussichten in der Schweiz haben sich deutlich verschlechtert. Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im April um 6,1 Zähler auf 97,1 Punkte...
Franklin Templeton fügt seiner Fondsreihe "Franklin LibertyShares UCITS ETF" zwei aktiv verwaltete Anleihen-ETFs hinzu. Die Fonds sind registriert und werden mit an der Swiss Exchange gelistet.
Der erste dieser Anleihen-ETFs, Franklin Liberty Euro Short Maturity UCITS ETF, zielt darauf ab, die Gesamtrenditen am Markt für auf Euro lautende kurzfristige festverzinsliche Wertpapiere zu maximieren. Dafür wird in europäische Schuldtitel und Anlagen mit kurzer Laufzeit investiert. Verwaltet wird der Fonds von David Zahn, Head of European Fixed Income, und Portfoliomanager Rod Macphee, die beide in London ansässig sind.
Der zweite hinzugefügte ETF, Franklin Liberty USD Investment Grade Corporate Bond UCITS ETF, will Erträge aus Anleihen und durch Schuldtitel von Unternehmen mit Investment-Grade-Rating generieren, die auf US-Dollar lauten. Das Vermögen wird hierzu auf mehrere Marktsektoren aufgeteilt. Der Fonds wird von den Portfoliomanagern Marc Kremer (New York) und Shawn Lyons (San Mateo) verwaltet.