iShares erweitert seine währungsbesicherten Produkte
(Bild: Fondstrends)
iShares kotiert den währungsgesicherten iShares MSCI EMU CHF Hedged UCITS an der SIX Swiss Exchange AG. Der physisch replizierende Fonds bietet Zugang zu rund 240 grossen und mittleren Unternehmen der Europäischen Union und der europäischen Währungsunion.
02.06.2015, 11:12 Uhr
Redaktion: dab
Der neue ETF basiert auf dem MSCI EMU 100% Hedged to CHF Index. Der MSCI EMU 100% Hedged to CHF Index bildet den Ursprungsindex MSCI EMU möglichst genau nach und schliesst gleichzeitig das Währungsrisiko des Ursprungsindex aus. Das neue Produkt erlaubt den einfachen und diversifizierten Zugang zu den Aktien grosser und mittlerer Unternehmen aus zehn entwickelten Volkswirtschaften der Europäischen Union und der Europäischen Währungsunion und deckt damit rund 85% der Marktkapitalisierung der EMU (European Economic and Monetary Union) ab.
Der iShares MSCI EMU CHF Hedged UCITS bietet Anlegern die Möglichkeit, Risiken durch Währungsschwankungen zu minimieren.
Christian Gast, Leiter iShares Schweiz, kommentiert: Fremdwährungsrisiken waren bei Investitionen in internationale Märkte bisher meist unumgänglich. Den Anlegern fehlte oft die Möglichkeit, ihre internationale Ausrichtung in Fremdwährung ohne zusätzliche Transaktionen abzusichern. iShares kommt diesem Bedürfnis der Kunden mit den währungsbesicherten Produkten entgegen.
Schweizer Luxusimmobilien haben Wachstumszenit überschritten
17.05.2022, 10:09 Uhr
Die Preise im Luxusimmobiliensegment steigen weiter. In und um die Grosszentren Genf und Zürich kletterten die Preise im Durchschnitt um rund 10% respektive 12%. Doch der Markt für luxuriöse Liegenschaften dürfte...
Zürcher Kantonalbank will preisgünstigen Wohnraum fördern
16.05.2022, 11:17 Uhr
Die Zürcher Kantonalbank will mit einer vergünstigten Hypothek für Wohnbaugenossenschaften den gemeinnützigen und preisgünstigen Wohnraum fördern. Je nach Erfüllung der Vergabekritierien erhalten die...
In den ersten vier Monaten des Jahres sind ETFs weltweit 281 Mrd. Euro zugeflossen. Im April waren es hingegen nur knapp 23 Mrd. Euro, was einem Fünftel der März-Flows entspricht. Der ETF-Markt verzeichnete im April...
Schweizer Banken haben bei der Digitalisierung noch Luft nach oben
14.05.2022, 05:00 Uhr
Grössere Banken haben ein grösseres digitales Angebot. Und insgesamt haben die meisten Schweizer Banken noch immer Entwicklungspotenzial bei der Digitalisierung des Privatkundengeschäfts. Das sind Resultate einer...
Vontobel öffnet mit neuer App seine Investmentwelt für Affluents
13.05.2022, 14:08 Uhr
Die neue Investment-App volt by Vontobel bietet auch Affluents den Zugang zu Investmentlösungen auf Private Banking-Niveau mit persönlicher Beratung. Die App ermöglicht bereits ab 25’000 Franken den Einstieg in...
Pensionskassen: Starke Verzinsungen für Arbeitnehmende
13.05.2022, 10:18 Uhr
Auch das zweite Pandemiejahr konnten die Pensionskassen positiv abschliessen und im Vergleich zu 2020 renditemässig gar zulegen. Dies zeigen die ersten Ergebnisse der von Complementa durchgeführten...
Die Alliance to End Plastic Waste und Lombard Odier Investment Managers schliessen sich zusammen, um den Circular Plastic Fonds ins Leben zu rufen. Kapitalmärkte spielen nach Meinung der Promotoren für die...
Wohnen im Eigenheim ist mit längerfristiger Finanzierung nicht mehr günstiger als das Wohnen zur Miete. Die Wohnungsproduktion hält bei weitem nicht mehr mit der Nachfrage mit. Laut Raiffeisen sind sinkende...
Die Pensionskassen im Sample der UBS erzielten im April insgesamt eine durchschnittliche Performance von -1,43% nach Gebühren. Damit beträgt die Rendite seit Jahresbeginn -4,72%.