Henderson Global Investors baut Geschäft in Australien auf
Rob Adams ist neu verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der Geschäftsstrategie in Australien.
Die britische Fondsgesellschaft Henderson Global Investors baut das Fondsgeschäft in Australien auf und verstärkt von dort aus ihre Präsenz in der Asien-Pazifik-Region. Der Branchenexperte Rob Adams wird für die Entwicklung und Umsetzung der Geschäftsstrategie in Australien verantwortlich sein. Henderson Global Investors ist hier bislang mit einer Repräsentanz vertreten und seit 2003 an der Australian Stock Exchange (ASX) gelistet. Die Aktie gehört zu dem S&P/ASX 200 Index.
31.05.2012, 17:30 Uhr
Redaktion: sek
Rob Adams verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Fondsindustrie in Australien und dem Vereinigten Königreich. Zuletzt war er Chief Executive bei Challenger Funds Management, einem Geschäftsbereich von Challenger Limited. Dem Unternehmen, eine an der Börse Sydney gelistete Investment-Management-Gesellschaft, war er 2003 beigetreten. Zuvor arbeitete er über zehn Jahre lang für Colonial First State Investments als Verantwortlicher für Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung. Während der letzten drei Jahre bei Colonial First State war er CEO bei First State Investments UK, einem Unternehmen, das er im Zuge der Akquisition und erfolgreichen Integration der in Edinburgh ansässigen Gesellschaft Stewart Ivory im Jahr 2000 aufgebaut hatte.
Henderson hat eine lange Historie in Australien und eine breite Aktionärsbasis. Es war schon lange Teil unserer Strategie, unsere globale Präsenz durch den Ausbau dieses wichtigen Marktes zu erweitern. Dabei erfolgreich zu sein erfordert profunde Kenntnisse des regionalen Marktes und weitreichende Erfahrung. Rob Adams hat seine Expertise in der Branche über einen langen Zeitraum unter Beweis gestellt und gezeigt, dass er erfolgreich Geschäfte aufbauen und führen kann. Wir geben ihm die Infrastruktur, Unterstützung und finanzielle Ausstattung an die Hand, um seine Aufgabe kraftvoll anzugehen. Ich freue mich sehr, dass Rob zu Henderson gekommen ist, kommentiert Chief Executive Officer, Andrew Formica.
Australien ist einer der anspruchsvollsten Märkte weltweit, geprägt durch ihr effizientes Anleihensystem und die hohen Qualitätsstandards bei der Vermittlung von Finanzprodukten. Henderson hat bereits einen exzellenten Ruf als zielstrebiges und ergebnisorientiertes Unternehmen, und ich freue mich, daran anknüpfen zu können und dazu beizutragen, ein nachhaltiges und skalierbares Geschäft im australischen Markt aufzubauen, sagt Rob Adams.
Die Nationalbank strafft die Geldpolitik weiter und erhöht den SNB-Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 1,5 Prozent. Damit wirkt sie dem nochmals gestiegenen Inflationsdruck entgegen. «Es ist nicht auszuschliessen,...
2022 wurden rund 500 000 Elektro-Autos im Wert von 24,2 Milliarden Euro ins Ausland geliefert, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das waren knapp zwei Drittel mehr als im Vorjahr. Anders ist der Trend bei den...
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma erläutert die Grundlagen zur vollständigen Abschreibung des Nennwerts der AT1-Kapitalinstrumente bei Credit Suisse. Die Finma stützt sich dabei auf die Ausgabeprospekte...
Die US-Notenbank erhöht den Leitzins wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte. Damit setzt das Fed trotz des jüngsten Bankenbebens ihre Serie an Zinserhöhungen fort.
Swiss Life: Grosses Interesse an «Immobilien Schweiz ESG»
22.03.2023, 09:16 Uhr
Die vom 1. Februar bis 15. März 2023 durchgeführte Öffnung der Immobilienanlagegruppe stiess bei den Vorsorgeeinrichtungen auf grosses Interesse. Das angestrebte Volumen von bis zu 350 Millionen Franken wurde...
Die UBS will den Deal zwischen der von ihr übernommenen Credit Suisse und Michael Klein offenbar nicht akzeptieren. Sie wolle daher das Gespräch mit Klein suchen, hiess es in einem Bericht der «Financial Times».
Die KOF rechnet gemäss ihrer neuesten Prognose für 2023 mit einem Wachstum des realen Bruttoinlandproduktes von 0,8 Prozent, das ist minimal mehr als im Dezember. Für 2024 wird dann wieder ein deutlich höheres...
Neuberger Berman lanciert dritten Long-Term Investment Fund für Private Equity
21.03.2023, 10:33 Uhr
Neuberger Berman hat seinen mittlerweile dritten European Long-Term Investment Fund für Private Equity aufgelegt. Mit dem NB Direct Private Equity 2023 ELTIF baut Neuberger Berman sein Angebot an internationalen...
Die behördlich verfügte Komplettabschreibung auf AT1-Anleihen der Credit Suisse könnte ein juristisches Nachspiel haben. Anwälte aus der Schweiz, den USA und Grossbritannien sprächen mit einer Reihe von...