Weltfondstag: ESG – die nachhaltige Zukunft der Fondsbranche
Luxemburg, Fondsdomizil Nummer 1 in Europa. (Bild: Shutterstock.com/Sabine Parente)
Zu Beginn des neuen Jahrzehnts zeigt sich nachhaltiges Investieren weltweit als weiterhin prägender Trend in der Fondsbranche. Der Markt für nachhaltige Kapitalanlagen wächst sehr dynamisch, wie das Beispiel des Fondsplatzes Luxemburg zeigt. Zwei Drittel dieser Anlagen sind laut der VP Bank in Europa investiert.
17.04.2020, 16:41 Uhr
Redaktion: rem
Aufgrund der globalen Entwicklungen und steigenden Nachfrage an neuen nachhaltigen Anlageprodukten ist das Volumen ESG-konformer Fonds in Luxemburg beachtlich gewachsen. Als Fondsdomizil Nummer 1 in Europa deckt Luxemburg 31% aller nachhaltigen Investmentfonds und 39% der verwalteten Investmentfondsvermögen in Europa ab. Parallel wuchs auch das Luxemburger Fondsvermögen mit Fokus auf Produkte, die in Infrastruktur, nachhaltige Projekte, Start-Ups sowie kleine und mittelgrosse Unternehmen investieren, innerhalb der letzten drei Jahre um 26%.
"In Krisenzeiten zeigen sich einmal mehr die Stärken von Fonds. Sie verfügen über starke und zuverlässige Prozesse, die von den Verwaltungsgesellschaften (ManCos) der Fonds bereitgestellt werden, sowie gesunde Bilanzen. So tragen sie dazu bei, die Interessen der Anleger - wie die Einhaltung von Anlagerichtlinien, Anlagebeschränkungen oder Risikobegrenzungen - jederzeit zu schützen", schreibt die VP Bank in einer Medienmitteilung.
Auch nach der letzten Finanzkrise konnten Fonds aufgrund dieser Faktoren ein starkes Wachstum verzeichnen, da sich Anleger nach wie vor sicher und komfortabel mit ihren Fondsanlagen und den entsprechenden Sicherheitsmechanismen fühlen, heisst es weiter. So konnte VP Fund Solutions, das internationale Fondskompetenzzentrum der VP Bank, mit Effizienzsteigerungen und Zentralisierungen eine signifikante Steigerung des verwalteten Vermögens erreichen. Die hierfür erforderlichen Sachinvestitionen und personellen Erweiterungen führten innerhalb der letzten fünf Jahre an beiden Standorten Luxemburg und Liechtenstein zu einer Verdoppelung der Assets under Administration sowie der Kundenanzahl.
VP Fund Solutions blickt trotz der derzeitigen Wirtschaftskrise optimistisch in die Zukunft. Verstärkte Digitalisierungsmassnahmen ermöglichen laut eigenen Angaben zusätzliche Prozess- und Qualitätssteigerungen. Eduard von Kymmel, Head of VP Fund Solutions, sieht am Weltfondstag 2020 die anhaltende Konsolidierung in der Management Company Branche als eine Chance für profitables Wachstum. "Strategisch nachhaltige Investments werden das neue Jahrzehnt prägen und bieten eine hervorragende Aussicht auf weitere nachhaltige Geschäftsmöglichkeiten", kommentiert er die Entwicklung.
Die UBS hat im vierten Quartal von der guten Stimmung an den Aktienmärkten profitiert und deutlich mehr verdient als im Vorjahr. Damit übertraf die Grossbank die Erwartungen des Marktes klar. Die Dividende für 2020...
State Street und Vontobel haben einen mehrjährigen Dienstleistungsvertrag abgeschlossen. Vontobel Asset Management wird künftig State Street AlphaSM nutzen, die offene und integrierte Plattform für...
BNY Mellon Investment Management hat den neuen BNY Mellon Smart Cures Innovation Fund lanciert. Der Schwerpunkt wird dabei auf das Gesundheitswesen und Biotechnologie gelegt.
Swiss Life AM bringt ESG-Anlagelösung für Schwellenländer-Emittenten
25.01.2021, 14:22 Uhr
Swiss Life Asset Managers erweitert ihre Fixed-Income-Produktpalette mit einer ESG-Anlagelösung, die sich auf Hartwährungsanleihen von Emittenten aus Schwellenländern konzentriert.
Varma erteilt Nordea Asset Management das Mandat für nachhaltige Anlagen in Schwellenländermärkten. Der finnische Pensionsfonds will damit die eigenen Klimaziele erreichen.
Finma eröffnet Verfahren gegen ehemaligen Julius-Bär-Manager
21.01.2021, 09:12 Uhr
Die Finma eröffnet wegen der Geldwäschereifälle im Kontext mit mutmasslichen Korruptionfällen in Venezuela ein Verfahren gegen einen ehemaligen Manager der Privatbank Julius Bär. Zwei weitere ehemalige...
Krypto-Produkte sind an der Schweizer Börse im Trend. Der physische Bitcoin-ETP von CoinShares ist 2021 bereits das zweite an der SIX emittierte ETP mit einer Kryptowährung als Basiswert.
Schweizer Fondsmarkt legte 2020 trotz Corona kräftig zu
19.01.2021, 10:55 Uhr
Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds ist 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 6.5% gestiegen. Auf Jahresbasis war ein Neugeldzufluss von 36.9 Mrd. Franken zu...
DWS verpflichtet sich zu Human Capital Reporting Standards
18.01.2021, 16:29 Uhr
Die DWS wird neu nach den Human Capital Reporting Standards zertifiziert. Die Standards decken die wichtigsten HR-Kennzahlen ab, die Unternehmen intern berichten und extern offenlegen sollten.