Erfolgreiche Plattform für alternative Anlagen im UCITS-Format
Gil Platteau, Country Head Switzerland bei Rothschild & Cie Gestion.
Laut Gil Platteau, Country Head Switzerland bei Rothschild & Cie Gestion, haben die drei komplementären Fonds im aktuellen Marktumfeld bisher sehr gut abgeschnitten.
01.02.2016, 08:57 Uhr
Redaktion: jog
Rothschild & Cie Gestion, der Asset Management Arm von Rothschild & Co, bietet Anlegern mit ihrer alternativen Investment-Plattform InRis einen einfachen und liquiden Zugang zu aussergewöhnlichen Hedge Fund Managern, deren Strategien im UCITS-Format strukturiert werden können. Seit ihrer Lancierung vor drei Jahren verzeichnet Rothschild & Cie auf der Plattform ein erfreuliches Kunden- und Assetwachstum und verwaltet bereits über eine Milliarde Euro darüber. Derzeit umfasst die Plattform drei Anlagevehikel: R Parus, ein globaler Long-Short Equity-Fonds, R BlackRock Select, ein Global Equity Market Neutral-Fonds und R CFM Diversified Fund, ein globaler, quantitativer Multi-Assets-Fonds.
Der internationale Erfolg unserer Plattform zeigt, dass unser Ansatz richtig ist und einem grossen Bedürfnis seitens der Anleger entspricht. Rund 20% des Asset-Wachstums auf der Plattform stammt auch aus der Schweiz, freut sich Gil Platteau, Country Head Switzerland. Im aktuellen Marktumfeld haben die drei komplementären Fonds bisher sehr gut abgeschnitten mit attraktiver Performance bei gleichzeitiger Einhaltung der Volatilitätsziele.
Long Short Equity: seit über 10 Jahren äusserst erfolgreich R Parus, der als erster Fonds auf der alternativen Anlageplattform von Rothschild & Cie Gestion lanciert wurde, beruht auf einer atypischen Long-Short Equity-Strategie. Seit Juli 2013 konnte er die Assets stetig bis auf mittlerweile 720 Millionen Euro steigern. Auch die Performance stimmt mit +30% seit der Lancierung und +12,8% alleine im Jahr 2015 in einem schwierigen Marktumfeld. Im laufenden Jahr weist er ebenfalls bereits eine Performance von +2,67% bei einer negativen Korrelation zum MSCI World von 0,01 und derzeit einer Netto-Short-Exposition von -5%. Damit konnte der Fonds-Manager erneut seine Fähigkeit unter Beweis stellen, eine ausgezeichnete Performance unabhängig von Marktzyklen zu erzielen.
Ein konservativer, marktneutraler Ansatz Im Frühling 2014 lanciert und mit bereits über 120 Millionen Euro verwalteten Assets, kombiniert der R BlackRock Select im selben Portfolio drei altbewährte Long-Short-Strategien, die von BlackRock entwickelt wurden. Die erste, der quantitative Long-Short Market Neutral, ist rein quantitativer Art, die zweite Strategie nicht branchengebundenes Long-Short, konzentriert sich auf grosse und mittlere Kapitalisierungen in Grossbritannien. und die dritte, ebenso ungebundene Long-Short-Strategie beruht auf hochkapitalisierten Unternehmen in aufstrebenden Märkten. Dank einzigartiger Kombinierung dieser drei Strategien im selben Portfolio weist R BlackRock Select eine kontrollierte Zielvolatilität und ein neutrales Beta aus und erzielte eine Performance von über 4% seit seiner Lancierung.
Maximale Dekorrelation von grossen Asset Klassen Der R CFM Diversified Fund ist das Ergebnis einer Auswahl systematischer Strategien, die von Capital Fund Management (CFM), einem der renommiertesten und grössten europäischen quantitativen Hedge Fund Manager, in Partnerschaft mit Rothschild & Cie Gestion geführt werden. Nur ein Jahr nach seiner Lancierung verwaltet der Fonds bereits Assets von über 250 Millionen Euro und erzielte im Jahr 2015 rund 8% Rendite. Im laufenden Jahr liegt seine Performance per 25. Januar 2016 bei +1,94%. Damit hat er bewiesen, dass er komplett von den Märkten und den grossen Asset Klassen wie Aktien, Fixed Income oder Hedge Fonds dekorreliert ist. Und dies alles bei einer konstanten Volatilität von 7%.
Wir wollen unseren Kunden einen einfachen Zugang zu etablierten alternativen Fonds-Managern bieten, die gerade im aktuellen Marktumfeld innovative Lösungen bieten, erklärt Gil Platteau. Es freut uns deshalb besonders, dass die Plattform und die Fonds nicht nur bei institutionellen Anlegern sondern auch bei Privatbanken und ihren Kunden und Family Offices zunehmend Anklang gefunden haben.
Die vergangene Performance ist keine Hinweis für die künftige Wertentwicklung. Die massgebenden Dokumente können bei der Vertreterin, ACOLIN Fund Services AG, Stadelhoferstrasse 18, CH-8001 Zürich, kostenlos bezogen werden. Die Zahlstelle in der Schweiz ist Neue Privat Bank AG, Zürich.
Die Scope-Analysten haben im Juni mehr als 6'400 Fondsratings aktualisiert. Bei 330 Fonds verbesserte sich das Rating, 333 Fonds wurden heruntergestuft. 56 Produkte erhielten erstmals eine Bewertung, davon 24 aktive...
Massive Mittelabflüsse bei Anleihenfonds in Europa
24.06.2022, 16:00 Uhr
Langfristige Fonds in Europa verzeichneten im Mai gemäss den Statistiken von Morningstar Nettomittelabflüsse in Höhe von 15,8 Mrd. Euro. Das ist das schlechteste Monatsergebnis seit März 2020. Geldmarktfonds...
Zurich verkauft deutschen Altbestand eines Lebensversicherungsportfolios
24.06.2022, 10:58 Uhr
Der Verkauf des Altbestand an traditionellen Lebensversicherungspolicen an Viridium wird laut Zurich die Kapitalintensität und das Zinsrisiko weiter verringern. Die geringere Empfindlichkeit gegenüber Zinssätzen...
Zwei Drittel der Pensionierten können Lebensstandard halten
23.06.2022, 16:27 Uhr
Eine neue Swiss Life-Studie zeigt eine weitgehend positive Momentaufnahme zur aktuellen Leistungsfähigkeit der Schweizer Altersvorsorge: 80% der Personen im Rentenalter fühlen sich finanziell selbstbestimmt und...
Bundesrat überführt Börsenschutz in ordentliches Recht
22.06.2022, 13:26 Uhr
Die Überführung des Börsenschutzes in ordentliches Recht ist notwendig, weil die Schutzmassnahme ansonsten ausser Kraft tritt und die Europäische Union bis anhin die Schweizer Börsenregulierung nicht als...
KOF senkt BIP-Prognose und schliesst Rezession nicht aus
22.06.2022, 11:57 Uhr
Gemäss Prognose der KOF wird die Schweizer Wirtschaft in diesem Jahr um 2.7 Prozent und im nächsten Jahr um 1.6 Prozent zunehmen. Zwar bremsen die Folgen der Corona-Krise und des Ukraine-Krieges die...
SNB-Entscheid treibt Hypozinsen auf Zehnjahreshoch
22.06.2022, 09:21 Uhr
Die Leitzins-Erhöhung durch die Schweizerische Nationalbank beeinflusst auch den Hypothekarmarkt. Seit der Zinsanhebung notieren Festhypotheken auf einem Zehnjahreshoch. Die Zinssätze der fünfjährigen Hypotheken...
Swiss Life AM und Vauban Partners übernehmen Güterwagenfirma
21.06.2022, 10:42 Uhr
Swiss Life Asset Managers und Vauban Infrastructure Partners haben die Güterwagenfirma Wascosa Holding einschliesslich der operativen Gruppengesellschaften erworben.
Closing der Bellevue Entrepreneur Private Strategie
20.06.2022, 14:16 Uhr
Bellevue hat von institutionellen Investoren und vermögenden Privatkunden teils signifikante Kapitalzusagen für ihre Beteiligungsgesellschaft "Bellevue Entrepreneur Private KmGK" erhalten. Diese wurde nun für...
KOF Consensus korrigiert Inflationsprognose nach oben
20.06.2022, 11:25 Uhr
Die von der KOF im Juni befragten Ökonominnen und Ökonomen prognostizieren für 2022 unverändert eine Wachstumsrate des realen Bruttoinlandproduktes von 2.5%. Die Inflationsprognose wird hingegen nach oben...