Die Centrum Bank schliesst ihre Pforten in der Schweiz nach fünf Jahren.
Die Liechtensteiner Centrum Bank schliesst ihre Tochterbank in der Schweiz. Sie bleibt mit der Belvédère Asset Management in Zürich in der Vermögensverwaltung präsent.
30.04.2014, 12:52 Uhr
Redaktion: cw
Mitte 2014 gibt die Centrum Bank (Schweiz) AG nach fünf Jahren Präsenz in der Schweiz im Rahmen einer Neuausrichtung ihrer Geschäfte die Banklizenz ab. Der CEO Sandro Schmid verlässt die Bank gemäss einer Medienmitteilung.
Die Centrum Bank Gruppe bleibt in der Schweiz mit der Vermögensverwaltungstochter Belvédère Asset Management präsent, welche mit CHF 16 Mio. kaptalisiert ist und Vermögenswerte von rund CHF 1 Mrd. betreut. Neben der Vermögensverwaltung und Anlageberatung bietet Belvédère auch Family Office Dienstleistungen an, wie etwa die Verwaltung von Kunstsammlungen oder die Unterstützung bei der rechtlichen Strukturierung grosser Vermögen.
Neben Thérèse Meier, Gründungsgesellschafterin und Präsidentin des Verwaltungsrats, wird neu Giorgio Saraco, bisheriger Leiter Vermögensverwaltung und Beratung sowie Mitglied der Geschäftsleitung der Centrum Bank Schweiz, für die Führung der Belvédère Asset Management verantwortlich zeichnen.
EZB-Chefin Lagarde warnt vor Krypto – einer ihrer Söhne hat investiert
23.05.2022, 18:29 Uhr
EZB-Chefin Christine Lagarde hat sich in einem Interview mit dem niederländischen Fernsehen für eine Regulierung von Kryptowährungen ausgesprochen. Menschen sollten davon abgehalten werden, mit ihren Ersparnissen...
Bieler Investmentgesellschaft neu an der Berner Börse
23.05.2022, 17:57 Uhr
Vor fünf Jahren gegründet, feiert die Bieler Investmentgesellschaft Haute Capital Partners ihren Einstand an der Berner Börse BSX Swiss. Der Eröffnungskurs betrug CHF 42.50 pro Aktie. Das entspricht einer...
Schweizer Wohnungsmarkt: Keine Eile beim Referenzzinssatz
23.05.2022, 12:38 Uhr
Gute Nachricht für Mieterinnen und Mieter, schlechte für Vermieter: Trotz markant höheren Hypothekarzinsen dürfte der hypothekarische Referenzzinssatz, an dem sich die Wohnungsmieten in der Schweiz orientieren,...
Swiss Life Wealth Managers startet private Vermögensverwaltung
23.05.2022, 09:55 Uhr
Der neu geschaffene Bereich des Schweizer Versicherers, Swiss Life Wealth Managers, bietet seine Dienste ab sofort Privatpersonen an. Zur Auswahl stehen individuelle Leistungen aus Vermögensverwaltung,...
Mit UBS key4 lanciert UBS eine rein digitale Sortimentslinie für Kundinnen und Kunden, die ihre Bankgeschäfte ausschliesslich digital abwickeln wollen. UBS key4 ist in die UBS Mobile Banking App integriert.
Grosse regionale Unterschiede bei Wichtigkeit von ESG-Anlagen
19.05.2022, 09:53 Uhr
Weltweit steigt das Interesse an ESG-Produkten, zwischen den Regionen bestehen allerdings grosse Unterschiede. In Europa spielen verantwortungsvolle Investitionen die grösste Rolle, während das Interesse im...
BlackRock prognostiziert, dass die globalen Anleihen-ETFs bis Ende 2030 ein Volumen von 5 Bio. USD erreichen werden. Eine schnellere Akzeptanz bei den Anlegern und neue Anwendungen für Anleihen-ETFs sorgen für eine...
Allianz Global Investors hat sich im Anlageskandal um fehlgeschlagene Hedgefonds-Strategien mit dem US-Justizministerium auf einen Vergleich geeinigt. Drei Fondsmanager sind wegen Betrugs angeklagt.
Mastercard startet ein biometrisches Checkout-Programm. Die kontaktlose biometrische Technologie soll mittels einer App das sichere Bezahlen an der Kasse erleichtern. In Brasilien beginnt diese Woche das erste...