Werbung

Was Anleger für 2025 wissen sollten – Chancen, Risiken und Strategien

Im jüngsten Podcast von M&G geht es um u.a. um Staatsverschuldung und KI als Megatrend. (Bild: PD)
Im jüngsten Podcast von M&G geht es um u.a. um Staatsverschuldung und KI als Megatrend. (Bild: PD)

Was bedeuten sinkende Zinsen bei gleichzeitig steigenden Anleiherenditen für Anleger? Fixed-Income-Fondsmanager Wolfgang Bauer von M&G erklärt, warum die steigende Staatsverschuldung die Märkte weiterhin herausfordert und weshalb bei Unternehmensanleihen Vorsicht geboten ist.

27.01.2025, 11:17 Uhr
Anlagestrategie

Experten des britischen Vermögensverwalters M&G Investments diskutieren in der neuen Folge des Podcasts «Investment Business» folgende Themen:

  • Staatsanleihen und Zinsen: Warum haben die Anleihemärkte 2024 entgegen den Erwartungen reagiert?
  • Investmentstrategie 2025: In welchen Segmenten ist eine Korrektur längst überfällig?
  • Staatsverschuldung in den USA: Welche Rolle spielen Konsum, Fiskalpolitik und der «Trump-Effekt»?
  • KI als Megatrend: Hype oder nachhaltiges Wachstum? Worauf müssen Investoren achten?

Mit Host Peter Ehlers diskutieren Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege, und Wolfgang Bauer, Fondsmanager und Fixed Income-Experte, von M&G Investments.

Jetzt anhören

Swiss Life Asset Managers hat die demografischen Trends früh erkannt und ihr Angebot über das klassische Pflegeheimmodells hinaus erweitert.

«Europäischer Gesundheitssektor ist widerstandsfähig und wächst»

«Der demografische Wandel gilt schon seit geraumer Zeit als Megatrend....

Advertorial lesen
Werbung
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung