Der Zürcher Kantonsrat hat Mark Roth als Nachfolger von János Blum zum Mitglied des Präsidiums der Zürcher Kantonalbank gewählt. Roth leitete bisher den Prüfausschuss.
Mit einer geschätzten Gesamtrendite von 9,25% war 2021 ein gutes Anlagejahr für die Pensionskassen. Wie der Swisscanto PK-Monitor zeigt, notieren die Deckungsgrade auf einem Allzeithoch. Dies ermögliche es vielen...
Rendite-Gap: Warum kleine Pensionskassen weniger gut performen
24.01.2022, 16:00 Uhr
Über einen Zeitraum von über zehn Jahren erzielten grosse Pensionskassen mehr Rendite für ihre Versicherten. Laut Swisscanto lagen die Renditen kleiner Kassen im Schnitt 0,6% unter jenen der grossen Kassen....
Mieten sollten 2021 stärker steigen als Eigenheimpreise
17.01.2022, 15:21 Uhr
Das Immobilienbarometer der Zürcher Kantonalbank sagt weiter steigende Wohnpreise voraus. Bei den Eigenheimpreisen dürfte sich das Wachstum in diesem Jahr allerdings etwas abschwächen, während sich das...
Das globale Wirtschaftswachstum dürfte im neuen Jahr weiter abnehmen, aber immer noch über Potenzial liegen, schätzt die Zürcher Kantonalbank. In Bezug auf niedrige Inflation und Wirtschaftswachstum sei die...
Romands wohnen lärmgeplagter als die Deutschschweizer
23.11.2021, 16:05 Uhr
Genf, Lugano und Lausanne haben den höchsten Anteil lärmbelasteter Wohnungen. Zürich liegt im Mittelfeld. Besonders ruhig wohnt es sich in Bern. Das schreibt die Zürcher Kantonalbank in der Publikation "Immobilien...
ZKB erreicht mit Frankly eine Milliarde Vorsorgegelder
23.11.2021, 08:57 Uhr
Die 3a-Altersvorsorge-App der Zürcher Kantonalbank hat die Marke von 1 Mrd. Franken an verwaltetem Kundenvermögen erreicht. Die Anzahl der Kunden von "Frankly" ist seit der Lancierung im Jahr 2020 auf über 49'000...
ZKB neue Emittentin an der BX Swiss für Strukturierte Produkte
05.11.2021, 08:52 Uhr
Die Zürcher Kantonalbank ist neue Emittentin an der BX Swiss. Diese baut ihr Segment für Strukturierte Produkte (deriBX) weiter aus. Mit der ZKB gewinnt sie nach Societe Generale Corporate and Investment Banking...
Nach 15 Jahren als Vorsitzender der Generaldirektion der Zürcher Kantonalbank wird Martin Scholl die operative Leitung der Bank per 31. August 2022 abgeben. Als Nachfolger hat der Bankrat Urs Baumann ernannt, seit...
Werden 2020er Jahre zum "Jahrzehnt der angestossenen Chancen"?
30.08.2021, 11:41 Uhr
Die Schweiz ist das wettbewerbsstärkste Land, und die Konjunktur hellt sich rasch auf. Auf der anderen Seite droht eine neue Covid-Welle, und das Platzen des EU-Rahmenvertrags sowie geplante globale...