In den USA sind die Produktionskapazitäten ausgelastet. Die Bewertungen an den Aktienmärkten sind hoch während tiefe Obligationenrenditen auf Wachstumsskepsis hindeuten. In diesem konjunkturellen Spätzyklus stellt...
Ein Hoch auf aktives (quantitatives) Management
04.09.2017, 10:37 Uhr
Anlegen ist mit Autofahren vergleichbar, erklärt Roger Rüegg von Swisscanto. Das Ziel ist es, möglichst effizient und ohne Stau ans Ziel zu kommen. Aktives, quantitatives Management soll dabei helfen.
Mit Dynamik mehr Stabilität im Portfolio erreichen
21.08.2017, 09:00 Uhr
Es ist unter Anlegern weit verbreitet, eigene Investitionsentscheide für besser zu halten als diejenigen des "Durchschnittsanlegers". Diese Selbstüberschätzung lässt Anleger unverhältnismässige Risiken eingehen,...
Schweiz weit oben im Nachhaltigkeitsrating
29.06.2017, 14:45 Uhr
Das Asset Management der Zürcher Kantonalbank, Swisscanto Invest, hat das neuste Nachhaltigkeitsrating für Staaten veröffentlicht. Im aktuellen Rating rangiert die Schweiz auf Platz 2.
Alternative Anlagestrategien bei Obligationen im Niedrigzinsumfeld
19.06.2017, 13:53 Uhr
Das aktuelle Niedrigzinsumfeld erfordert alternative Anlagekonzepte, die aktuell attraktive Erträge abwerfen, aber auch für die Zukunft tauglich und damit genügend flexibel sind. Swisscanto by ZKB wählt dazu einen...
ZKB lanciert Bezahl-App TWINT
10.04.2017, 14:58 Uhr
Die Zürcher Kantonalbank hat die neue App ZKB TWINT für bargeldloses Zahlen mit dem Smartphone lanciert. Die Kundinnen und Kunden haben damit Zugriff auf das TWINT Händler-Netzwerk.
Spät zu investieren zahlt sich aus
30.01.2017, 11:43 Uhr
Die jüngste Rally der Rohstoffpreise hat zu erneutem Interesse an der Anlageklasse geführt. Anlageausschüsse versuchen derzeit zu beurteilen, ob der Zeitpunkt gekommen ist, wieder in Rohstoffe zu investieren, sagt...
Zürcher Kantonalbank passt Geschäftsstellennetz an
30.11.2016, 10:43 Uhr
Die ZKB schliesst innerhalb der nächsten zwei Jahre acht Schalterstandorte. Bei den betroffenen Standorten handelt es sich um Geschäftsstellen, die vor allem Ein- und Auszahlungen anbieten.
Staatlich oder privat: Wer versorgt uns besser mit Wasser?
03.10.2016, 16:05 Uhr
Staat und Private befinden sich in stetigem Kampf um die Machtposition in der Wasserversorgung. Für Gerhard Wagner, Co-Manager des Swisscanto EF Global Water, ist nicht das Wer bei der Versorgung entscheidend,...
Chefökonom verlässt die ZKB
20.06.2016, 11:21 Uhr
Die Zürcher Kantonalbank muss sich auf die Suche nach einem neuen Chefstrategen machen.