Multi Asset Solutions von Swisscanto Invest erhält neue Leiterin
Anja Hochberg, Leiterin Multi Asset Solutions Swisscanto Invest.
Swisscanto Invest konnte eine neue Leiterin Multi Asset Solutions verpflichten. Sie wird sämtliche Multi Asset Strategien des Unternehmens verantworten und das Dienstleistungsangebot weiterentwickeln.
07.11.2019, 12:08 Uhr
Redaktion: lek
Anja Hochberg stösst per 1. Januar 2020 als Leiterin Multi Asset Solutions zu Swisscanto Invest der Zürcher Kantonalbank. In ihrer neuen Position wird Hochberg die Multi-Asset-Strategien von Swisscanto Invest verantworten und das Dienstleistungsangebot in diesem Bereich strategisch weiterentwickeln. Sie folgt auf Alexander Schöb, der laut Medienmitteilung innerhalb von Swisscanto Invest eine neue Herausforderung annehmen wird.
Hochberg ist Expertin im Bereich Asset Management und hat viel Erfahrung entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Anlagegeschäft gesammelt. Vor ihrem Wechsel zur Zürcher Kantonalbank war sie ab 2001 für Credit Suisse in verschiedenen Fach- und Führungsfunktionen im Bereich Research, Asset Management und Wealth Management tätig. 2009 wurde sie zur Leiterin der Anlagestrategie ernannt, wo sie sich für das globale Investment von diskretionären Multi Asset-Anlagelösungen verantwortlich zeichnete. Ab 2013 amtete sie als Chief Investment Officer Europe (inkl. Schweiz) und leitete ab Ende 2015 als Head of Investment Services das globale Produkt- und Vertriebsmanagement. Zuletzt trug sie die globale Verantwortung für nachhaltige und Impact-Produkte für institutionelle und private Anleger.
Sie promovierte an der Universität Wales und war dort vier Jahre lang als Dozentin für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt internationale Finanzmärkte tätig. Sie studierte Wirtschaftsgeschichte, Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften in Berlin und absolvierte ein Aufbaustudium im Bereich "European Economic Studies" am Collège d`Europe Brugge. Sie ist zudem im Advisory Board der "Fondsfrauen" Deutschland und Schweiz.
Mit dem ZKB-Tracker in die Waldwirtschaft investieren
24.04.2023, 12:06 Uhr
Mit dem neuen Tracker-Zertifikat auf den «Timber Finance Forest-based Construction Basket» kommt erstmals ein strukturiertes Finanzprodukt auf den Markt, mit dem Anlegerinnen und Anleger in die CO2-Speicherung der...
Während die Bevölkerung aufgrund der Zuwanderung kräftig wächst, werden heute rund ein Viertel weniger Neubauwohnungen geplant als noch vor wenigen Jahren. Das zeigt die neuste Studie des Immobilienresearchs der...
Die Deckungsgrade der Schweizer Pensionskassen sind so hoch wie nie zuvor. Der Pensionskassen-Monitor der Swisscanto Vorsorge zeigt, dass die Vorsorgeeinrichtungen ihre Wertschwankungsreserven im dritten Quartal...
Solide Zürcher Kantonalbank kündigt Jubiläumsdividende an
08.02.2019, 12:33 Uhr
Dank hoher Kostendisziplin konnte die Zürcher Kantonalbank den Konzerngewinn 2018 leicht steigern. Zudem verzeichnete die ZKB einen starken Netto-Neugeldzufluss. Für das Jahr 2020 wird eine ausserordentliche...
Wechsel in der Generaldirektion der Zürcher Kantonalbank
13.12.2018, 13:36 Uhr
Der Bankrat der Zürcher Kantonalbank hat Jürg Bühlmann zum neuen Leiter Firmenkundengeschäft ernannt. Er gibt seine jetzige Funktion als Leiter Logistik per Mitte 2019 ab.
Das globale Wachstum hat 2018 den Zenit überschritten. Auch die Schweizer Wirtschaft verzeichnete im dritten Quartal eine starke Abschwächung. Die jüngste Korrektur an den Aktienmärkten deutet aber laut dem...
Faktor-Investing mit Nachhaltigkeit in Einklang bringen
08.11.2018, 13:27 Uhr
Mit gutem Gewissen eine kontinuierliche Outperformance zu erzielen, wird Anlegern immer wichtiger. Fabian Ackermann und Roland Wöhr von Swisscanto Invest by Zürcher Kantonalbank erläutern, wie Anleger...
An ESG-Produkten führt kein Weg mehr vorbei. Obschon Begriffe wie "ESG" und "Impact Investing" heute zum Fachjargon gehören, ist oft nicht klar, was genau dahintersteckt. Die Panelteilnehmer des "Friends of Funds"...