Unser Multi-Affiliate-Ansatz verbindet Sie mit den unabhängigen Ansichten und der gebündelten Expertise von mehr als 15 aktiven Managern. Als einer der weltweit1 grössten Vermögensverwalter mit 1079 Milliarden Euro2 an verwaltetem Vermögen stellen wir eine Vielzahl von Lösungen von verschiedenen Anlageklassen, -stilrichtungen und -vehikel zur Verfügung. Wir engagieren uns für die Förderung eines nachhaltigen Finanzwesens sowie der Entwicklung innovativer ESG-Produkte. In Absprache mit unseren Kunden evaluieren wir kontinuierlich die Märkte und Annahmen, um sicherzustellen, dass ihre Strategie die langfristigen Ziele erreicht.
1 Im Rahmen des Cerulli Quantitative Update: Global Markets 2022 wurde Natixis Investment Managers auf Basis des verwalteten Vermögens als die Nr. 18 unter den grössten Vermögensverwaltern der Welt eingestuft (Stand: 31. Dezember 2021).
2 Verwaltetes Vermögen ("AUM") per 31. Dezember 2022. AUM, wie berichtet, können fiktive Vermögenswerte, verwaltete Vermögenswerte, Bruttovermögen, Vermögenswerte von verbundenen Unternehmen im Minderheitsbesitz und andere Arten von nicht-regulatorischen AUM umfassen, die von mit Natixis Investment Managers verbundenen Firmen verwaltet oder verwaltet werden.
ETF von Ossiam überschreitet eine Milliarde US-Dollar
24.07.2017, 10:37 Uhr
Der von der Natixis-Tochter Ossiam aufgelegte ETF Ossiam Shiller Barclays CAPE US Sector Value TR ETF hat im Juni, die Marke von einer Milliarde US-Dollar an verwalteten Vermögen überschritten.
Die erneute Top-Position der Schweiz zeigt, dass sie erfolgreich mit einer Reihe von Faktoren, die zur Altersvorsorge beitragen, umgehen kann. Im Umweltindikator rangiert sie sogar auf dem ersten Platz.
EM-Short-Term-Strategien sind derzeit stark gefragt
30.06.2017, 09:25 Uhr
Seit einem Jahr ist der Asset Manager Natixis in Zürich präsent. Im Interview mit Fondstrends spricht Timo Paul, Managing Director, über die Herausforderungen im Markt und die weiteren Ziele des Unternehmens.
Natixis: Institutionelle Investoren nehmen mehr Risiken in Kauf
14.03.2017, 10:15 Uhr
"Obwohl sich die Risikofaktoren im Laufe der Zeit verändern, bleibt die Herausforderung für institutionelle Investoren, langfristig positive Ergebnisse zu erzielen, während man kurzfristige Turbulenzen am Markt...
Institutionelle Investoren setzen 2017 vermehrt auf alternative Investments
13.12.2016, 11:13 Uhr
Laut einer Studie von Natixis stellen sich institutionelle Investoren im Jahr 2017 auf Volatilität ein. Deshalb strukturieren sie ihre Portfolios neu, wobei sie insbesondere auf aktives Management und alternative...
Das erste bedeutende politische Ereignis liegt hinter uns. Es endete mit dem Wahlsieg Trumps und hat damit eine Zeit der Ungewissheit eingeleitet. Dieses Ergebnis müsste die Märkte theoretisch für eine gewisse Zeit...
Natixis erweitert Palette von Managed Futures in Europa
25.10.2016, 14:00 Uhr
Der neue Fonds setzt bei vollständiger Transparenz auf einen quantitativ ausgerichteten Ansatz und wird von einem fünfköpfigen Portfoliomanager-Team verwaltet.
Anleger unterschätzen die Risiken von passiven Investments
29.09.2016, 11:55 Uhr
70% der Schweizer Finanzberater sind der Auffassung, dass Anleger die Risiken von passiven Investments unterschätzen. Das zeigt eine Umfrage des Asset Managers Natixis.