Lombard Odier lanciert Global Carbon Opportunity-Strategie
Die Bepreisung von Kohlenstoff ist aus Sicht von Lombard Odier zur Erreichung der Klimaziele zwingend. (Bild: Shutterstock.com/Thodonal88)
Lombard Odier Investment Managers (LOIM) hat den Startschuss für die Global Carbon Opportunity-Strategie gegeben. Die aktiv gemanagte Lösung ist darauf ausgelegt, Chancen in den weltweiten Kohlenstoffmärkten zu nutzen. Global Carbon Opportunity ist die jüngste Ergänzung zur Alternatives-Franchise von LOIM, die sich am CLIC-Leitbild orientiert.
11.11.2022, 08:27 Uhr
Redaktion: hf
Die Strategie kombiniert einen long-biased Ansatz mit Absolute Return-Trades und aktivem Tail-Risikomanagement, um attraktive risikobereinigte Renditen mit einer geringen Korrelation zu traditionellen und alternativen Anlageklassen zu erzielen.
Ihre Hauptmerkmale sind:
- Upside-Partizipation an attraktiven Risiko-/Renditechancen weltweit, einschliesslich schwer zugänglicher neuer und aufstrebender Kohlenstoffmärkte.
- Hochwertige Alpha-Generierungdurch eine breite Palette von Instrumenten mit dem Anspruch, Marktineffizienzen zu nutzen.
- Aktives Management des Tail-Risikoszur Absicherung gegen Preisschocks
- Förderung des Netto-Null- und Natur-positiven Übergangs
Die globalen Klimaverpflichtungen haben einen Wendepunkt erreicht, hält Lombard Odier Investment Managers fest. Seit 2019 haben sich die Netto-Null-Verpflichtungen der Länder vervierfacht und die Anzahl der Unternehmen, die sich Netto-Null-Ziele setzen, hat sich verneunfacht. Um die globalen Netto-Null-Ziele zur Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf 1,5 °C zu erreichen, müssen die Kohlendioxidemissionen bis 2030 um fast 70 % sinken.
Die Bepreisung von Kohlenstoff und die Kohlenstoffmärkte sei für die Erreichung dieser globalen Klimaziele von entscheidender Bedeutung, und der Preis für Kohlenstoff müsse erheblich steigen, um die Verpflichtungen zur Emissionsreduzierung zu erfüllen, betont die Bank.
"Wir müssen zu einer nachhaltigen, regenerativeren Alternative übergehen – zu einer Zukunft, die auf einem kreislauforientierten, effizienten, integrativen und sauberen Modell basiert. Wir nennen es die CLIC®-Wirtschaft", schreibt Lombard Odier auf ihrer Webseite. Clic leitet sich ab von "circular, lean, inclusive, clean".
Die Global Carbon Opportunity-Strategie wird von einem erfahrenen Team verwaltet, das zusammen mehr als 30 Jahre Erfahrung an den globalen Kohlenstoffmärkten besitzt. Callum Lee ist bei LOIM seit August 2022 als Portfoliomanager für diese Strategie tätig. Er verfügt nach Unternehmensangaben über eine fundierte Expertise im Bereich von Investitionen in Compliance- und Voluntary-Kohlenstoffmärkte.
Lee ist in London ansässig und war zuvor Head Portfoliomanager im Bereich Global Carbon bei Altana Wealth, wo er auch als Head of Quant Trading mitwirkte.
Die New Food Systems-Strategie der Genfer Privatbank Lombard Odier zielt darauf ab, die Möglichkeiten im Zusammenhang mit der Entwicklung nachhaltiger Lebensmittelsysteme zu nutzen. Investiert wird in Titel der...
"Die spannendste Lagebeurteilung der SNB seit langem"
16.06.2022, 17:21 Uhr
Nachdem die US-Notenbank bei ihrer gestrigen Sitzung den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte angehoben hat und die Europäische Zentralbank die Finanzmärkte in der Vorwoche auf baldige Zinsschritte vorbereitete, wagte...
Die Alliance to End Plastic Waste und Lombard Odier Investment Managers schliessen sich zusammen, um den Circular Plastic Fonds ins Leben zu rufen. Kapitalmärkte spielen nach Meinung der Promotoren für die...
Ruben Lubowski stösst als Chief Carbon and Environmental Markets Strategist zu Lombard Odier Investment Managers in New York. In den kommenden Monaten will LOIM eine globale, auf Kohlenstoff ausgerichtete Strategie...
Herabgestufte Anleihen können entweder "Fallen Angels" oder "fallende Messer" sein. Wer den Fokus auf die Engel legt und die Messer vermeidet, hat gute Chancen auf eine überdurchschnittliche Rendite, sagt Yannik...
Lombard Odier IM lanciert neue Fallen Angels Recovery-Strategie
12.01.2022, 14:47 Uhr
Die Research-gestützte Strategie erschliesst den sogenannten "Credit's Sweet Spot" und bietet Anlegern risikoadjustierte Renditen über den gesamten Zyklus hinweg.
Was sagen Franken und Immobilien über die Wirtschaft aus?
20.12.2021, 11:49 Uhr
Die Weltwirtschaft ist zunehmend unklarer geworden in einem Spannungsfeld zwischen Inflation, Wachstum und der sich abzeichnenden Rücknahme der geldpolitischen Anreize. Als kleine, offene und exportabhängige...
Jean-Pascal Porcherot wird ab dem 1. Januar des nächsten Jahres geschäftsführender Teilhaber von Lombard Odier. Er bleibt Co-Chef des Fondsarms der Genfer Traditionsbank, Lombard Odier Investment Managers (LOIM)....
Sieben wichtige Schlussfolgerungen aus der UN-Weltklimakonferenz
01.12.2021, 16:00 Uhr
Der Klimapakt von Glasgow hat in der Privatwirtschaft und auf Regierungsebene verhaltenen Optimismus ausgelöst. Nichtregierungsorganisationen reagierten jedoch enttäuscht auf die Ergebnisse. Thomas Höhne-Sparborth...