Die Graubündner Kantonalbank verzeichnete im Pandemie-Jahr 2020 einen Gewinnrückgang von 5%, konnte aber bei den Neugeldern deutlich zulegen. Für 2021 erwartet die Bank einen Konzerngewinn, der sich im Rahmen des...
"Das Anlagegeschäft soll mehr als 30% zum Ergebnis beitragen"
11.12.2020, 17:24 Uhr
Die traditionsreiche Graubündner Kantonalbank entwickelt sich immer mehr zu einer modernen Anlagebank mit eigenen Fonds. Adrian Schneider, Leiter Investment Center, spricht im Interview über die Erfolgsrezepte und...
Die Graubündner Kantonalbank und ÖKK lancieren die neue Pensionskassen-Verwaltungsgesellschaft Diventa. Damit entsteht eine Bündner Anbieterin mit umfassenden Vorsorgedienstleistungen zur 2. Säule für Schweizer...
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde, so auch in der Finanzwelt. Ein nachhaltiger Anlageprozess wird immer mehr zur Norm und auch im Bereich der indirekten Immobilienanlagen rückt das Thema zunehmend stärker...
Die Graubündner Kantonalbank blickt auf ein herausforderndes erstes Halbjahr 2020 zurück. Mit einem Konzerngewinn von CHF 95.2 hat sie jedoch ein besseres Ergebnis erzielt, als noch vor drei Monaten erwartet. Daher...
Thomas Huber stellt sein Mandat als Bankrat der Graubündner Kantonalbank (GKB) per sofort zur Verfügung. Er habe sich angesichts verschiedener Meldungen im Zusammenhang mit einem Drittmandat zu dem Schritt entschieden.
Beispiellose Hilfspakete bergen die Gefahr einer Hyperinflation
09.04.2020, 14:39 Uhr
Im Kampf gegen das Coronavirus haben Staaten und Notenbanken bisher beispiellose Hilfspakete lanciert. Die geld- und fiskalpolitischen Massnahmen erweisen sich im derzeitigen Umfeld jedoch als problematisch. Dennoch...
GKB verstärkt staatliches Hilfspaket in Graubünden
01.04.2020, 16:57 Uhr
Die Graubündner Kantonalbank ergänzt die bundes- und kantonsweit sofort umgesetzte KMU-Liquiditätshilfe mit weiteren 200 Mio. Franken für Bündner KMU und weiteren Begleitmassnahmen zur Abfederung der...