Yannick Duval, Chief Operating Officer (COO) der BNP Paribas (Suisse) SA
BNP Paribas Schweiz ernennt Yannick Duval als neuen Chief Operating Officer (COO).
22.06.2018, 16:43 Uhr
Redaktion: ans
Yannick Duval wird zum Chief Operating Officer (COO) der BNP Paribas (Suisse) SA ernannt und ist unter anderem verantwortlich für das "Information Systems Department" und "ALM Treasury". Duval ist Mitglied der Geschäftsleitung der Bank.
Seine Aufgabe ist es, die weitere Transformation, die Digitalisierung und die Stärkung der Sicherheit der Bank im Einklang mit der 2020-Strategie der BNP Paribas zu überwachen.
Der neue COO ist französischer Staatsangehöriger und Absolvent des IFSIC / INSA Rennes und verfügt über umfangreiche internationale Erfahrung im Banken- und Finanzsektor. Er begann seine Karriere bei der Société Générale und arbeitete dort im Pariser IT-Team und später in Tokio. Anschliessend wechselte er zu Crédit Agricole Indosuez, wo er verschiedenen Funktionen in Japan, Singapur, Dubai und Paris hatte.
Duval stiess 2002 als "Director of E-Commerce Strategy and Web Services" im Fixed Income PMO in London zu BNP Paribas. Danach arbeitete er in Paris, bevor er zum COO in Tokio und später zum COO/Generalsekretär von BNP Paribas in Amsterdam ernannt wurde. Als letztes war er in Lissabon für den Aufbau der Serviceplattform für Europa verantwortlich.
BNP Paribas Asset Management legt einen neuen thematischen Fonds auf: Mit dem BNP Paribas Social Bond Fund können Anlegerinnen und Anleger in Anleihen investieren, die der Finanzierung von Projekten mit positiver...
ESG-Aktien-Indexfonds werden 2018 besonders stark gesucht
10.12.2018, 10:11 Uhr
Der europäische Markt für nachhaltige Indexfonds wächst auch 2018. Vor allem Aktienprodukte werden aufgelegt und von Investoren gesucht, wie eine Analyse des Marktes für passive Nachhaltigkeitsfonds in Europa von...
Neuberger Berman plant, in den kommenden Monaten verschiedene Fonds und Strategien für europäische Anleihen zu lancieren. Dazu stellt er eigens ein sechsköpfiges Team ein.
Salama ist nach langjähriger Tätigkeit bei BNP zum Leiter Wholesale Schweiz aufgestiegen. Er berichtet an Christian Petter, der das Wholesale-Geschäft für Central Europe, Deutschland und die Schweiz verantwortet.
Aus für Rohstoff-ETFs von Amundi nach Preistreiberei-Vorwurf
25.02.2013, 10:48 Uhr
Die französische Amundi reagiert mit der Schliessung der ETFs auf die Kritik, ihre Rohstoff-ETFs hätten die Spekulationen mit Nahrungsmitteln angetrieben.