Fondsmanagerin Evelyn Chow: «Allein bis zum Jahr 2050 wird sich beim Klimawandel eine Finanzierungslücke von 90 Milliarden Euro auftun.» (Bild pd)
Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman hat einen Climate Innovation Fund aufgelegt. Er wird entlang der Reifekurve wichtiger Klimatechnologien investieren und soll Anlegern so Chancen auf Alpha sichern.
04.09.2023, 10:32 Uhr
Redaktion: sw
Der Neuberger Berman Climate Innovation Fund wird laut Mitteilung dafür 30 bis 60 globale Aktienpositionen mit einem Schwerpunkt auf wichtige Innovatoren und Profiteure von Klima-Innovationen halten.
Das Portfoliomanagement-Team setzt bei der Asset-Allokation auf die Kombination aus einer umfassenden Fundamentalanalyse sowie dem bewährten Ansatz von Neuberger Berman für ökologische, soziale und Governance-Investitionen (ESG). Als reine Performance-Benchmark orientiert sich der Neuberger Berman Climate Innovation Fund am MSCI All-Country World Index (Total Return, Net of Tax, USD).
Das Management des offenen Investmentfonds übernehmen Evelyn Chow und Charlie Lim vom Standort New York. Die beiden Portfoliomanager können auf mehrjährige Erfahrung in dieser Strategie zurückblicken. Unterstützt werden sie vom globalen Aktienresearch-Team von Neuberger Berman, zudem mittlerweile mehr als 49 Anlageexperten gehören, sowie den Data-Science- und ESG-Teams des global tätigen Asset Managers.
Finanzierungslücke bietet Anlagepotenzial
Evelyn Chow kommentiert den Start des Climate Innovation Funds: «Bei der Herausforderung des Klimawandels, bringen uns Verhaltensänderungen allein nur bis zu einem gewissen Grad weiter. Um den Klimawandel zu bewältigen, braucht es technologische Innovationen. Allein bis zum Jahr 2050 wird sich hier eine Finanzierungslücke von 90 Milliarden Euro auftun. Immerhin lassen sich laut Berechnungen der Internationalen Energieagentur 90 Prozent der Reduzierung an CO2-Emissionen bis zum angestrebten Netto-Null-Ziel, nur mithilfe kohlenstoffarmer Technologien erreichen.»
Charlie Lim ergänzt: «Um dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen, müssen sich die globalen jährlichen Investitionen zur Bekämpfung des Klimawandels verdreifachen. Dies treibt die Entstehung eines neuen, historisch einzigartigen Investitionszyklus voran. Wir glauben, dass Investitionen in Klima-Innovationen einerseits eine gesellschaftliche Verpflichtung sind und andererseits für Investoren attraktive Wachstumschancen bieten.»
M&G legt für europäische Investoren eine Anleihestrategie mit einer festen Laufzeit von 18 Monaten auf. Ziel ist es laut Mitteilung, die attraktivsten Möglichkeiten zu nutzen, die sich seit einem Jahrzehnt an den...
CAT Financial Products erweitert seine Kundenbasis mit der Emission eines ersten ETP an der Schweizer Börse. Im März hatte das Unternehmen laut Mitteilung von der FINMA die Bewilligung als Wertpapierhaus erhalten.
Vontobel legt Emerging Markets ex-China Aktienfonds auf
21.09.2023, 10:34 Uhr
Der neue Vontobel Fund - mtx Emerging Markets Leaders ex-China bietet Zugang zu einer Vielzahl von Anlagemöglichkeiten im gesamten Schwellenländeruniversum, mit Ausnahme von China.
Fidelity International erweitert seine Fondspalette um acht Fonds, die gemäss der Sustainable Finance Disclosure Regulation als Artikel 9 klassifiziert sind. Die acht Artikel-9-Fonds beinhalten aktive als auch...
Rothschild & Co legt seinen Credit Net Zero Fund in Franken auf
30.08.2023, 06:58 Uhr
Zur Abdeckung der steigenden Nachfrage nach Net Zero Fonds mit Absicherung in Schweizer Franken legt Rothschild & Co Asset Management zwei neue Anteile für seinen Anleihenfonds R-co 4Change Net Zero Credit Euro auf....
Die beiden an der Schweizer Börse SIX kotierten Immobilienfonds von Procimmo Real Estate SICAV, «Swiss Commercial Fund» und «Swiss Commercial Fund II» können sich zusammenschliessen. Die Finma hat die...
Nordea Asset Management hat den Nordea 1 – Global Gender Diversity Fund neu ausgerichtet, um das Anlageuniversum zu erweitern und den Schwerpunkt auf 'Engagement' (Einflussnahme) zu legen. Die Änderungen spiegeln...
BlackRock lanciert Anleihen-ETF mit fester Laufzeit in Europa
10.08.2023, 12:27 Uhr
BlackRock hat die erste Anleihen-ETF-Produktreihe mit fester Laufzeit in Europa auf den Markt gebracht. Die feste Laufzeit verschafft Anlegern Klarheit über ihre Ertragserwartungen und ihren Anlagehorizont, betont...
Invesco hat einen neuen UCITS-ETF aufgelegt, der Anlegern ein breites Rohstoffinvestment unter Berücksichtigung von Klimafaktoren ermöglicht. Es ist der erste breite Rohstoff-ETF mit einer Einstufung als...