Erstmals eine Frau an der Spitze der Swiss CFA Society
Jacqueline Curzon heisst die erste Präsidentin der Swiss CFA Society. Sie übernahm die Nachfolge von Daniel Jaedig, der nach der üblichen zweijährigen Amtszeit das Zepter an die bisherige Vizepräsidentin weitergab.
23.05.2012, 17:00 Uhr
Redaktion: anw
"Ich setze mich für die Werte ein, für die der CFA Charter steht: strenge Ethik und hohe Professionalität. Und es freut mich, diese Werte jetzt in der Schweiz an vorderster Front zu vertreten", kommentiert Jacqueline Curzon ihre Wahl zur Präsidentin der Swiss CFA Society. Curzon ist Mitbegründerin der Management- und Finanzberatungsfirma Curzon&Co. und sitzt im Stiftungs- bzw. Verwaltungsrat von Gesellschaften wie der Pensionskasse Patrimonia, dem Private Equity-Fonds Merifin Capital und dem unabhängigen Vermögensverwalter Arcora Gestion.
Zuvor war sie Business Development Director der Group Normandy LaSource in Paris, wo sie diverse strategische Akquisitionen in Afrika, Zentralasien, der früheren Sowjetunion sowie dem Mittleren Osten tätigte. Ausserdem arbeitete sie für den Bereich Corporate Finance von Price Waterhouse in Washington und Kiew. Curzon hält ein Maîtrise de Droit International Privé von der Panthéon-Sorbonne, Université de Paris, ein Bachelor of Laws vom Kings College in London, und ein MBA, Finance Major, von der Wharton School. Sie ist seit 2000 CFA Charterholder, seit 2010 im Verwaltungsrat der Schweizer CFA Vereinigung und wohnt in Genf.
Wirkungskreise erweitern Ihr Vorgänger Daniel Jaedig übergibt einen Verband, der mit guten Finanzen, gefestigten Strukturen und mehr als 2000 Mitgliederinnen und Mitgliedern dasteht. So ersetzte er unter seiner Ägide das externe Büro mit einer eigenen Geschäftsstelle in Zug, die von Anne-Katrin Scherer geleitet wird. Ihr stehen mittlerweile die zwei Kolleginnen Sabine Feierabend und Michelle Knecht zu Seite. "Damit verfügen wir nun in Zug über ein voll operatives und sehr leistungsfähiges Büro, das unseren Wirkungskreis markant erweitert und neue Möglichkeiten eröffnet", betont Jaedig.
"Mit Curzon als erster Präsidentin, der Frauenpower in Zug und unserem Bestreben, unseren Berufsstand noch proaktiver mit ethischen Werten zu durchdringen, sollte es uns gelingen, auch vermehrt Frauen als CFA Charterholder zu gewinnen", doppelt Anne-Katrin Scherer, die Geschäftsführerin der Vereinigung nach. So sind erst 14% der über 2000 Mitglieder weiblich, wobei dieser Anteil langsam steigt. "In Zusammenarbeit mit dem Board erarbeiten wir laufend neue Ideen und Programme, um die Mitgliedschaft noch attraktiver zu machen. Auch in diesem Jahr werden wir mit interessanten neuen Angeboten aufwarten", versichert Scherer.
Robeco: Ralf Oberbannscheidt wird Global Head of Thematic Investing
30.03.2023, 15:16 Uhr
Ralf Oberbannscheidt übernimmt ab Mai 2023 bei Robeco die Funktion als Global Head of Thematic Investing. Zuvor war er Gründungspartner und Portfoliomanager bei Global Thematic Partners in New York, heisst es in...
Die ehemalige CEO Leben bei der Zurich Schweiz, Yvonne Lang Ketterer ergänzt ab Mai den Verwaltungsrat der Mobiliar. Der frühere CEO, Markus Hongler (65), scheidet aus dem Gremium aus, schreibt die Versicherung.
Bei der Vermögensverwalterin EFG International soll Philip Lofts die Nachfolge von Susanne Brandenberger im Verwaltungsrat übernehmen. Der ehemalige UBS-Mann wird dort den Vorsitz des Risikoausschusses leiten,...
Die PKB Private Bank SA ernennt Alfonso Rivolta zum Group Head Wealth Solutions. Aktuell ist er bei der EFG als Global Head of Wealth Planning tätig, heisst es in einer Mitteilung der Schweizer Bankengruppe.
Die VP Bank Gruppe ernennt Mara Harvey und Rolf Steiner zum 1. April 2023 in die Geschäftsleitung. Tobias Wehrli tritt aus der Geschäftsleitung aus, heisst es in einer Mitteilung.
Raiffeisen: Fredy Hasenmaile folgt auf Martin Neff
20.03.2023, 10:45 Uhr
CS-Mann Fredy Hasenmaile wird per 1. Juli 2023 neuer Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. Er folgt auf Martin Neff, der im Verlauf des dritten Quartals 2023 in den Ruhestand tritt, heisst es in einer Mitteilung.
ZKB: Roman Schwarz wird neuer Leiter Finanzberatung
16.03.2023, 12:31 Uhr
Der 44-Jährige Roman Schwarz übernimmt Mitte August 2023 die Leitung der Finanzberatung der Zürcher Kantonalbank. «Er ist seit 2014 als Leiter Private Banking Marktgebiet Zürcher Oberland tätig und hat den...
Chris Longworth, der seit 2010 für GAM arbeitet, ist zum neuen Head of GAM Systematic ernannt worden. Darüber hinaus wird Danny Dhingra das Systematic Core Macro Team verstärken und an Chris Longworth berichten,...
Jessica Cianchetta: Von der UBS zur Privatbank Bonhôte
15.03.2023, 17:57 Uhr
Sie ist erst 26 jährig, hat aber schon viel Erfahrung: Jessica Cianchetta arbeitet neu bei der Westschweizer Privatbank Bonhôte als Vermögensverwalterin.