Werbung

BEKB: Neue VR-Präsidentin

Annelis Lüscher Hämmerli, die bisherige CFO der Helvetia, soll das VR-Präsidium bei der Berner Kantonalbank übernehmen. (Bild pd)
Annelis Lüscher Hämmerli, die bisherige CFO der Helvetia, soll das VR-Präsidium bei der Berner Kantonalbank übernehmen. (Bild pd)

Bei der Berner Kantonalbank tritt die bisherige Verwaltungsratspräsidentin Antoinette Hunziker-Ebneter im Mai 2026 nach zwölf Jahren im Verwaltungsrat zurück. Sie soll durch Annelis Lüscher Hämmerli ersetzt werden, wie es in einer Mitteilung heisst.

13.05.2025, 09:10 Uhr

Redaktion: sw

Die frühere Börsenchefin Antoinette Hunziker-Ebneter war 11 Jahre an der Spitze des Verwaltungsrates. Aufgrund der Amtszeitdauer tritt sie an der Generalversammlung vom nächsten Jahr «planmässig zurück».

Als Nachfolgerin wird Annelis Lüscher Hämmerli zur Wahl vorgeschlagen. Sie gehört seit 2019 zum Verwaltungsrat der BEKB und sitzt im Prüf- und Risikoausschuss. Lüscher Hämmerli arbeitete von 2004 an in verschiedenen Führungspositionen bei Swiss Life Asset Managers, ab 2016 als Chief Risk Officer. Seit 2020 ist Lüscher Hämmerli Chief Financial Officer und Mitglied der Konzernleitung bei der Helvetia Gruppe.

Laut Mitteilung wird sie «aufgrund der Kandidatur als Präsidentin des Verwaltungsrats bei der BEKB die Helvetia Gruppe spätestens per April 2026 verlassen». Im Zusammenhang mit der Fusion von Helvetia und Baloise im April war kommuniziert worden, dass Lüscher Hämmerli auf eigenen Wunsch aus der Konzernleitung ausscheiden werde, um sich auf ihre bestehenden und neuen Mandate ausserhalb von Helvetia zu konzentrieren.

Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung