Vermögensverwaltung: Kein Wundermittel, aber gutes Werkzeug
Giordano Lombardo, Group CIO von Pioneer Investments.
Gemäss Pioneer gibt es zwar kein Wundermittel für Anleger, eine gute Kombination aus breiter Diversifikation und eine Absolute Return orientierte Denkweise kann aber zur Steigerung des Risiko/Rendite-Profils beitragen.
16.06.2015, 10:14 Uhr
Redaktion: dab
Nach einer sechsjährigen Hausse auf dem Aktien- und Obligationenmarkt sind heute straffe Bewertungen an der Tagesordnung. Investoren können damit rechnen, dass Rendite durch Alpha und nicht durch Beta Strategien generiert werden kann.
In solch einem Umfeld ist es wichtig, neue Rendite-Quellen zu erschliessen. Aus Sicht von Pioneer Investments bieten sich hierfür folgende Optionen:
Breit angelegte Suche nach Einkommen im Bereich Aktien oder Fixed Income (active & flexible fixed income)
Breitere und effektivere Anlagediversifizierung durch Multi-Asset Ansatz
Erweiterung des Anlageuniversums durch nicht-traditionelle Anlageklassen (Darlehen oder liquide Alternativen mit geringer Korrelation zu traditionellen Kategorien)
Asset Management Tools wie eine erweiterte Risikobudgetierung, Techniken zur Portfolio-Zusammenstellung und dynamische Absicherungsprozesse unterstützen Investoren, ein widerstandsfähiges und wirksam diversifiziertes Portfolio aufzubauen.
Der neue Rohstoff-Superzyklus: Grüne Welle für die Emerging Markets
27.06.2022, 11:45 Uhr
Um bis 2050 CO2-neutral zu werden, müssen etwa 56 Bio. USD in Infrastruktur investiert werden. Metalle wie Kupfer, Lithium und Kobalt spielen hier eine zentrale Rolle. Der Klimaschutz befeuert somit die Nachfrage und...
Eine Korrektur bedeutet nicht, dass die Märkte billig sind
27.06.2022, 05:00 Uhr
Die Märkte haben korrigiert. Dennoch seien sie immer noch überbewertet, sagen Daniel Morgan und Marc Abrahams von Ninety One. Die Strategen erklären, in welchen Aktien- und Anleihensegmenten sie jetzt Chancen sehen.
Impact rückt in den Mittelpunkt des Investoreninteresses
26.06.2022, 06:00 Uhr
Globale Ziele wie die Sustainable Development Goals und das Pariser Abkommen sind für Investoren wichtiger denn je, wie der jüngste Bericht von NN Investment Partners über die Wirkung der Impact-Strategien für...
Kreislauflösungen – nicht nur dreifache Bedrohung für Lieferkettenprobleme
24.06.2022, 13:39 Uhr
Die Gewissheit des Klimawandels in Kombination mit der Ungewissheit geopolitischer Entwicklungen bedeuten, dass die Risiken für die Lieferketten grösser denn je sind. Natalie Falkman von Robeco erläutert, wie...
Die Weltraumwirtschaft ist den Kinderschuhen entwachsen. Zu dem Schluss kommt Michael Barr von Neuberger Berman. Er hält Investment-Chancen der Weltraumwirtschaft für vergleichbar mit denen der Smartphone-Industrie.
Bereits seit Monaten orientieren sich sowohl die Aktien- als auch die Anleihenkurse angesichts einer unerquicklichen Kombination von Inflations-, Zins- und Konjunktursorgen gen Süden. Es ist ein ungewöhnlich...
In volatilen Zeiten, geprägt von hoher Inflation, suchen Anleger nach Investmentalternativen – und finden sie zunehmend im Privatmarkt-Bereich. Trotz hoher Bewertungen lassen sich laut Sweta Chattopadhyay von...
Attraktive Spreads bei europäischen Hochzinsanlagen
22.06.2022, 14:29 Uhr
Die stark gestiegenen Spreads und die hohe Schuldnerqualität sprechen für Sandro Näf, Manager des Nordea 1 – European High Yield Bond Fund, für ein Engagement in den europäischen Hochzinsmarkt.
Vorsorge: Welche Säule bietet den grössten Mehrwert?
22.06.2022, 05:00 Uhr
Die 2. und 3. Säule weisen laut einer Analyse der UBS ein ähnlich starkes künftiges Renditepotenzial auf. Und sie können dank dem "dritten Beitragszahler" höhere Renten für geringere Beiträge längerfristig...
Steigende Inflation und Volatilität – Infrastruktur als Lösung?
21.06.2022, 10:10 Uhr
Die Inflationsprognosen haben sich seit 2021 drastisch erhöht. Die Anleger hatten zunächst mit einer vorübergehenden Inflation gerechnet, gehen mittlerweile aber von einem verfestigten Preisauftrieb aus. In dieser...