Obwohl sich die Konjunkturdaten stabilisiert haben, bereiten politische Unsicherheiten und eine falsche Fiskalpolitik Investoren grosse Sorgen. Auch die Notenbanken haben jetzt nicht mehr viel Spielraum, die Dinge zum...
Der Kapitalbedarf zur Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele ist enorm. Um diese Finanzierungslücke zu schliessen, benötige es ein passendes Angebot von liquiden und illiquiden Anlagen, sagt Natacha Guerdat...
Obwohl die Bedrohungen für das Wirtschaftsklima weltweit zunehmen, erzielen Immobilieninvestoren im asiatisch-pazifischen Raum nach wie vor stabile Erträge. So wird laut Jonathan Hsu von M&G der Gesamtertrag im...
Sébastien Galy sieht für 2020 gute Möglichkeiten für defensive Anlagen in der europäischen Peripherie.
Die gute Stimmung an den Aktienmärkten hält an: Die US-Indizes erreichten neue Höchststände. Haupttreiber der Entwicklung bleibt gemäss ODDO BHF die Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China und...
Anleger müssen in den nächsten Jahren mit erhebliche Risiken rechnen, meint Stephan Kuhnke von Bantleon Bank. Wer diese Risiken meiden möchte, könne auf nachhaltige Zukunftstrends setzen, beispielsweise auf den...
Stefan Kreuzkamp, der Chief Investment Offficer von DWS, präsentiert eine deprimierende und eine recht optimistische Sicht auf die aktuelle Lage der Märkte.
Für Nordea Asset Management ist verantwortungsvolles Investieren ein entscheidender Erfolgsfaktor, erläutert José Machi, Leiter Fondsvertrieb Schweiz. Nordea baut die Palette der STARS-Fonds weiter stark aus.
Zu Beginn der neuen Marktphase hinterfragt Nick Clay von Newton IM einige der gängigen Annahmen bezüglich dieser Anlageklasse. Seiner Meinung nach sollten die Gründe für die Zinserhöhungen in den Vordergrund...
FIDLEG und FINIG sowie die damit verbundenen Anpassungen führen im Fondsvertrieb zu neuen Herausforderungen. Es lohnt sich, den eigenen Setup zu überdenken und neue Wege zu gehen, raten die Experten von Primecoach.
Der globale Wirtschaftszyklus neige sich dem Ende zu und die "unorthodoxe Geldpolitik" der Zentralbanken führe zu tiefen Renditeerwartungen, so Dominik Brunner von Schroders. Dies führe zu Investitionen in zum Teil...
Es gibt starke Anzeichen dafür, dass die europäischen Banken ernsthaft in ihren Bilanzen aufräumen, beobachtet Rachel Young, Kreditanalystin bei Janus Capital.
Künftige Niedrigrenditen veranlassen Anleger zu optimierter Beta-Diversifikation und niedrig korrelierten Alpha-Strategien so der CIO der Pioneer Investments Group.
Fehlende Speicherkapazitäten sind eine der grössten Herausforderungen für den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien. Wasserstoffspeicherung kann dabei in Zukunft einen wichtigen Beitrag zur Lösung liefern.
Nippon auf Erholungskurs: Die Importe wachsen auf hohem Niveau weiter, während sich die Exporte langsam aber stetig erholen, so Mikio Kumada, Global Strategist bei LGT.
Aktien aus der Eurozone bieten 2014 im Rahmen der Asset-Allokation Chancen, erklärt der Barings Experte Christopher Mahon.
Nach ersten Indikationen aus der Berichtssaison scheinen die US-Unternehmen ihre Gewinnmargen weiter in Rekordnähe halten zu können, kommentiert der LGT Experte Mikio Kumada.
Die neue Technologie wird so dramatische und weitreichende Folgen haben wie die Erfindung des Internets selbst, ist Garth Yettick überzeugt.
Die europäischen Aktienexperten von Invesco Perpetual sehen Europa am Beginn einer mehrjährigen Erholungsphase, welche die europäischen Aktienmärkte in den kommenden Jahren stützen dürfte.
Komplex oder kompliziert? Aktien oder Anleihen? Das Verhalten der Märkte ist nicht eindeutig vorherzusagen.
Christopher Mahon, Manager des Baring Euro Dynamic Asset Allokation Fund, erklärt, warum er nach wie vor auf Aktien setzt und Multi-Asset-Strategien die Nase vorn haben.
Die Ertragskraft der Unternehmen aus den entwickelten Volkswirtschaften werden nach wie vor unterschätzt, kommentiert der LGT Experte Mikio Kumada.
Als Reaktion auf den Kurswechsel bei der Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve haben sich Investoren für Vermögenswerte der Industrieländer entschieden, die ihnen mehr Sicherheit bieten.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung