Gentwo, Cat Financial Products und Aquila lancieren gemeinsam eine neue Plattform für aktiv gemanagte Anlagezertifikate für Schweizer Vermögensverwalter.
05.07.2019, 13:36 Uhr
Redaktion: rem
Gentwo, ein Verbriefungsspezialist von Finanzprodukten der neuen Generation, Cat Financial Products, ein unabhängiger Schweizer Anbieter von Investment-Lösungen und -Technologien im Markt für strukturierte Produkte und Aquila, eine Plattform für unabhängige Vermögensverwalter, sind eine Kooperation eingegangen. Wie es in einer Mitteilung heisst, haben die drei Unternehmen zusammen eine unabhängige Plattform für aktiv gemanagte Anlagezertifikate (AMC) der nächsten Generation lanciert.
Die neuartige AMC-Plattform befähigt laut eigenen Angaben Schweizer Vermögensverwalter dazu, Schweiz-konforme AMC mit Schweizer ISIN-Code in Eigenregie aufzulegen und im Anschluss ausgereifte Portfoliomanagement-Services uneingeschränkt in Anspruch zu nehmen. Auf der Plattform lassen sich nicht nur einzelne Anlageprodukte, sondern auch komplette, massgeschneiderte Emissionsvehikel für den eigenständigen Aufbau einer ganzen Produktepalette oder den qualitativen Ausbau eines bestehenden AMC-Angebots aufsetzen.
Gentwo stellt der Plattform sein Emissions-Setup der nächsten Generation uneingeschränkt zur Verfügung. Cat FP gewährleistet eine reibungslose Schnittstelle zum Markt und seinen Akteuren und stellt Ihre Reporting-Technologie zur Verfügung; Aquila fungiert als Depot- und Abwicklungsbank.
Zukunftsträchtige Innovationsstrategien verfolge man heute immer seltener alleine, sagt Philippe A. Naegeli, CEO von Gentwo und ergänzt: "Modular zusammengesetzte Expertisen, die rein zweckgebunden sind, erweisen sich als viel erfolgversprechender. Indem sie Innovationsstrategien gemeinsam entwickeln, können Finanzdienstleister - auch Banken - ihrem bestehenden oder neuen Geschäftsmodell einfach und ohne grossen Mehraufwand höhere Relevanz verleihen." Nur auf diese Weise lasse sich auch neues Wachstum für den Markt als Ganzes generieren, ist er überzeugt.
Die UBS hat im vierten Quartal von der guten Stimmung an den Aktienmärkten profitiert und deutlich mehr verdient als im Vorjahr. Damit übertraf die Grossbank die Erwartungen des Marktes klar. Die Dividende für 2020...
State Street und Vontobel haben einen mehrjährigen Dienstleistungsvertrag abgeschlossen. Vontobel Asset Management wird künftig State Street AlphaSM nutzen, die offene und integrierte Plattform für...
BNY Mellon Investment Management hat den neuen BNY Mellon Smart Cures Innovation Fund lanciert. Der Schwerpunkt wird dabei auf das Gesundheitswesen und Biotechnologie gelegt.
Swiss Life AM bringt ESG-Anlagelösung für Schwellenländer-Emittenten
25.01.2021, 14:22 Uhr
Swiss Life Asset Managers erweitert ihre Fixed-Income-Produktpalette mit einer ESG-Anlagelösung, die sich auf Hartwährungsanleihen von Emittenten aus Schwellenländern konzentriert.
Varma erteilt Nordea Asset Management das Mandat für nachhaltige Anlagen in Schwellenländermärkten. Der finnische Pensionsfonds will damit die eigenen Klimaziele erreichen.
Finma eröffnet Verfahren gegen ehemaligen Julius-Bär-Manager
21.01.2021, 09:12 Uhr
Die Finma eröffnet wegen der Geldwäschereifälle im Kontext mit mutmasslichen Korruptionfällen in Venezuela ein Verfahren gegen einen ehemaligen Manager der Privatbank Julius Bär. Zwei weitere ehemalige...
Krypto-Produkte sind an der Schweizer Börse im Trend. Der physische Bitcoin-ETP von CoinShares ist 2021 bereits das zweite an der SIX emittierte ETP mit einer Kryptowährung als Basiswert.
Schweizer Fondsmarkt legte 2020 trotz Corona kräftig zu
19.01.2021, 10:55 Uhr
Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds ist 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 6.5% gestiegen. Auf Jahresbasis war ein Neugeldzufluss von 36.9 Mrd. Franken zu...
DWS verpflichtet sich zu Human Capital Reporting Standards
18.01.2021, 16:29 Uhr
Die DWS wird neu nach den Human Capital Reporting Standards zertifiziert. Die Standards decken die wichtigsten HR-Kennzahlen ab, die Unternehmen intern berichten und extern offenlegen sollten.