Werbung

Das sind die 10 besten Flughäfen der Welt

Der Flughafen von Singapur mit dem riesigen Wasserfall führt zum 13. Mal die Liste von Skytrax an. (Bild Em7/Shutterstock)
Der Flughafen von Singapur mit dem riesigen Wasserfall führt zum 13. Mal die Liste von Skytrax an. (Bild Em7/Shutterstock)

Kloten gehört weiterhin zu den besten Flughäfen der Welt – doch an der Spitze bleibt Asien unter sich. Im neuen Skytrax-Ranking landet der Flughafen Zürich auf Platz 10 und muss im Vergleich zum Vorjahr einen Rang abgeben. In der Kategorie «Cleanest Airport in Europe» holt er dagegen den Spitzenplatz.

10.04.2025, 11:04 Uhr

Redaktion: Travelnews.ch

Die internationalen Airport-Oscars sind vergeben – und der Flughafen Zürich kann im internationalen Vergleich mit den besten Flughäfen mithalten. Das britische Beratungsunternehmen Skytrax hat seine alljährliche Rangliste veröffentlicht. Dabei wurde Zürich als zehnbester Flughafen der Welt ausgezeichnet. Das ist ein Achtungserfolg – aber eben auch ein kleiner Rückschritt: 2024 reichte es noch für Platz 9, jetzt ist Zürich einen Rang nach hinten gerutscht.

Lob gibt’s für das Gesamtpaket: Die Anlage, der Komfort, die Sauberkeit, die Shopping- und Gastroangebote, der Service und die Sicherheitskontrollen schneiden durchs Band gut ab. In der Kategorie «Cleanest Airport in Europe» holt Zürich sogar den Spitzenplatz.

Auch der landseitige Bereich bekommt ein hervorragendes Zeugnis: Zürich sei «weltweit führend», wenn es um Freizeitangebote und familienfreundliche Infrastruktur geht, so die Bewertung. Doch es gibt auch Tadel – etwa für den Transfer zwischen den Terminals, bei dem die Skymetro als «Flaschenhals» bemängelt wird.

Bestnoten für zwei Swiss-Lounges

Mit fünf Sternen ausgezeichnet werden laut «Tages-Anzeiger» zwei Swiss-Lounges in Zürich. Von jener im Terminal A heisst es, es fehle ihr im Vergleich zur Lounge im Terminal E an einigen «Wow-Faktoren». Trotzdem sei sie Weltklasse. Jene im Terminal E wird gelobt für den luxuriösen Standard, der einen Transfer per Limousine ebenso umfasst wie A-la-carte-Essen oder Zimmer mit Betten, die Hotel-Standard erreichen. Speziell erwähnt wird die Terrasse mit Blick über den Flughafen.

Weniger glanzvoll fällt das Urteil über den Flughafen Genf aus: Drei Sterne, kein Platz in den Top 100. Zwar werden Sauberkeit und Komfort gelobt, aber die Wartezeiten und Restaurantpreise sorgen für Minuspunkte.

Singapur zum 13. Mal ganz vorne

An der Spitze des Rankings steht einmal mehr der Flughafen Singapur Changi – zum bereits 13. Mal seit Einführung der Skytrax-Awards. Der asiatische Mega-Hub überzeugt nicht nur durch Effizienz und Design, sondern auch mit aussergewöhnlichen Attraktionen wie einem tropischen Regenwald, dem grössten Indoor-Wasserfall, einem Dinosaurierpark, einem riesigen Einkaufszentrum und sogar einem eigenen Museum.

Nachdem im Vorjahr der Flughafen Doha Hamad kurzzeitig den Spitzenplatz eingenommen hatte, muss sich der katarische Hub dieses Jahr mit Rang zwei begnügen. Insgesamt werden die vorderen Plätze weiterhin von Flughäfen aus Asien und Europa dominiert. Der am höchsten bewertete Flughafen ausserhalb dieser Regionen ist Vancouver in Kanada – auf Rang 13. Grosse Aufsteiger sind Hongkong und Rom.

Das sind gemäss Skytrax die zehn besten Flughäfen der Welt:

  1. Singapur Changi (2024: Platz 2).
  2. Doha Hamad (2024: Platz 1).
  3. Tokio Haneda (2024: Platz 4).
  4. Seoul Incheon (2024: Platz 3).
  5. Tokio Narita (2024: Platz 5).
  6. Hongkong (2024: Platz 11).
  7. Paris Charles de Gaulle (2024: Platz 6).
  8. Rom Fiumicino (2024: Platz 12).
  9. München (2024: Platz 8).
  10. Zürich (2024: Platz 9).
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung