Swiss-Life-Immobilienfonds darf Portfolio übernehmen

Die Finma hat den Übertragung des Portfolios bewilligt. (Bild pd)
Die Finma hat den Übertragung des Portfolios bewilligt. (Bild pd)

Der Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) ESG Swiss Properties erwirbt von der Swiss Life AG ein Wohnimmobilienportfolio. Der Marktwert beträgt rund 700 Millionen Franken. Die Finma habe ihre Bewilligung für die Übertragung des Portfolios erteilt, heisst es in einer Mitteilung.

11.06.2024, 08:36 Uhr
Anlagefonds | Immobilien

Redaktion: awp/św

Das Portfolio umfasst 47 Liegenschaften, die sich über die gesamte Schweiz verteilen. Wesentliche Marktwerte liegen laut Mitteilung beispielsweise in den Gemeinden Zürich, Schaffhausen, Liestal oder Lausanne.

Die Bruttoanfangsrendite des Portfolios liege bei rund 4,6 Prozent im Vergleich zum bestehenden Portfolio mit rund 3,9 Prozent. Zudem sinke durch das Portfoliowachstum die Verwaltungsgebühr des Fonds von 0,54 Prozent auf 0,51 Prozent pro Jahr. Insgesamt solle sich die Kombination aus höherer Ertragskraft und verbesserter Kosteneffizienz positiv auf den Nettoertrag des Fonds auswirken.

Kapitalerhöhung zur Finanzierung

Wie bereits im Mai mitgeteilt will Swiss Life Asset Management zur Finanzierung eine Kapitalerhöhung des Fonds über rund 610 Millionen Franken durchführen. Die Bezugsrechte können vom 2. bis zum 10. Juli an der Schweizer Börse gehandelt werden.

Dabei berechtigten je drei Bezugsrechte zum Kauf eines neuen Anteils. Die Bezugsfrist dauert vom 2. bis zum 12. Juli 2024. Der Ausgabepreis der Anteile werde voraussichtlich am 19. Juni bekanntgegeben, heisst es weiter.

Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung