Candriam startet nachhaltigen Aktienfonds für Wasserinvestments

Der Wassermangel ist laut Candriam eine der grössten Herausforderungen für die nachhaltige Entwicklung. (Bild Piyaset/Shutterstock)
Der Wassermangel ist laut Candriam eine der grössten Herausforderungen für die nachhaltige Entwicklung. (Bild Piyaset/Shutterstock)

Der globale Multi-Asset-Manager Candriam hat laut Mitteilung einen neuen Artikel-9-Fonds aufgelegt. Der Candriam Sustainable Equity Water Fund soll dazu beitragen, die sich verschärfende globale Wasserkrise zu bewältigen. Dazu investiert er in Unternehmen, die Lösungen für die Aufbereitung, den Transport, die Verteilung und die Aufwertung von Wasser anbieten.

10.06.2024, 09:53 Uhr
Anlagefonds | Neue Produkte

Da nur ein Prozent des Wassers auf der Erde für den menschlichen Verbrauch zur Verfügung steht, sieht sich die Welt mit Wassermangel konfrontiert – und dieser wird zusätzlich durch die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels verschärft. Ohne sofortige Massnahmen droht laut Candriam bis 2050 eine Wasserknappheit von 40 Prozent.

Der zunehmende Wassermangel sei heute eine der grössten Herausforderungen für die nachhaltige Entwicklung. Es bedarf dringend finanzieller Investitionen, um diese Probleme zu bewältigen – Schätzungen zufolge braucht es weltweit 6,7 Billionen Dollar bis 2030 und unglaubliche 22,6 Billionen Dollar bis 2050 für wichtige Infrastruktur.

Breites Spektrum

Der neue Fonds wird aktiv verwaltet und verfolgt bei der Portfoliokonstruktion einen disziplinierten analytischen Ansatz. Dieser umfasst Screenings nach thematischen Aspekten und nach Umwelt-, sozialen und Governance-Kriterien (ESG) sowie eine eingehende thematische Analyse. Der Anlageansatz des Fonds stützt sich auf eine massgeschneiderte Wassertaxonomie, die durch die Integration vielfältiger Datenquellen und künstlicher Intelligenz entwickelt wurde. Das Portfolio umfasst sowohl Anbieter von Wasserlösungen als auch Unternehmen, die im Hinblick auf die Wassereffizienz in ihren eigenen Prozessen führend sind – das schafft ein breites Spektrum an Investitionsmöglichkeiten.

Die Verwaltung des Fonds übernehmen die Senior Fund Manager Bastien Dublanc und David Czupryna. Unterstützt werden die beiden durch das spezialisierte ESG-Team von Candriam, das auf mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich nachhaltiger Investitionen zurückblicken kann. Ausserdem profitiert der Fonds von der Expertise des Teams für globale thematische Aktien. Dieses verwaltet ein Vermögen von 12,2 Milliarden Euro.

Der Fonds ist zum Vertrieb in Luxemburg, Österreich, Belgien, Frankreich, Italien, Deutschland, der Schweiz, Finnland, Schweden, Dänemark und den Niederlanden zugelassen. In den kommenden Wochen wird der Fonds auch im Vereinigten Königreich erhältlich sein.

Riesiger Markt

«Wasser ist für das Überleben unverzichtbar und Wasserknappheit rückt als immer dringlichere Herausforderung zunehmend in den globalen Fokus», kommentiert Johan Van der Biest, Co-Leiter des Bereichs Thematic Global Equity bei Candriam, die Auflegung des Fonds. «Nachhaltig orientierten Anlegern bietet der Fonds die Möglichkeit, sich an der Lösung dieses sich verschärfenden globalen Problems zu beteiligen. Während sich die Wasserkrise weiter zuspitzt, wächst auch der Markt für Lösungen, um dieser Herausforderung zu begegnen: Der globale Wassermarkt dürfte bis 2030 auf mehr als 1100 Milliarden Dollar anwachsen. Mit dem neuen Fonds erhalten Anleger Zugang zu einer wachsenden Marktchance und können sich dabei auf unsere umfassende Erfahrung mit nachhaltigen und thematischen Investitionen verlassen.»

Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung