02.04.2025, 15:28 Uhr
«Die Korrektur bei US-Aktien schlägt auf den europäischen ETF-Markt durch. Grund sind ein Mix aus Makro- und Mikro-Faktoren. Europa ist aktuell der Markt der Stunde. Bei den USA sind Anleger sehr zurückhaltend»,...
Die Zentralbanken befinden sich am – oder kurz vor – dem Ende ihres Straffungszyklus. Das führt nach Meinung des britischen Asset Managers M&G Investments zu einem attraktiven Risiko-Rendite-Verhältnis für Durationsanlagen.
Drei Argumente führt die britische Fondsgesellschaft M&G Investments mit Blick auf den Anleihemarkt ins Feld:
- Wie oben erwähnt: Die Zentralbanken befinden sich am – oder kurz vo dem Ende ihres Straffungszyklus. Das führt zu einem attraktiven Risiko-Rendite-Verhältnis für Durationsanlagen.
- Im Vergleich zu anderen Vermögenswerten (zum Beispiel Aktien) halten wir den Einstiegspunkt bei Anleihen für überzeugend.
- Unserer Meinung nach sind die Argumente für ein globales und flexibles Rentenmandat, das sich auf ein gut etabliertes globales Kredit-Research stützt, noch gewichtiger geworden: angesichts von Zinsunsicherheit und verengter Spreads.