Werbung

Cham Group fusioniert mit Ina Invest

Auf dem Papieri-Areal in Cham entsteht zurzeit ein neues Quartier. (Foto pd)
Auf dem Papieri-Areal in Cham entsteht zurzeit ein neues Quartier. (Foto pd)

Mit der Fusion von Cham Group und Ina Invest entsteht eine neue Top 10 Immobiliengesellschaft mit einem Portfolio von CHF 1.6 Mrd.

28.02.2025, 22:30 Uhr
Aktien | Immobilien

Redaktion: cwe

Die im Herbst angekündigte Fusion (investrends berichtete) zwischen Cham Group und Ina Invest kommt zustande. Das Immobilienportfolio wird nach der Fertigstellung einen Wohnanteil von rund 60% erreichen. Zudem wird die kombinierte Gesellschaft mit dem Namen Cham Swiss Properties eine Eigenkapitalquote von rund 57% erreichen und kann gestützt darauf ihr Entwicklungsportfolio voraussichtlich ohne Kapitalerhöhungen aus eigener Kraft realisieren, wie die Cham Group mitteilt.

Führungsstruktur der neuen Gesellschaft

An der Generalversammlung der Ina Invest sollen die folgenden, amtierenden Mitglieder des Verwaltungsrats der Cham Group zur Wahl in den Verwaltungsrat der Ina Invest vorgeschlagen werden: Philipp Buhofer, Annelies Häcki Buhofer und Felix Thöni. Nach Vollzug der Fusion soll sich der Verwaltungsrat der fusionierten Cham Swiss Properties damit folgendermassen zusammensetzen: Stefan Mächler (Präsident), Philipp Buhofer, Christoph Caviezel, Annelies Häcki Buhofer, Hans Ulrich Meister und Felix Thöni. Thomas Aebischer als CEO und Daniel Grab als CFO werden zusammen mit der bestehenden Cham Group-Geschäftsleitung (Lukas Fehr, Roland Regli, William White) die neue Cham Swiss Properties operativ führen. Marc Pointet, CEO der Ina Invest, unterstützt das Führungsteam während der Übergangsphase als Chief Integration Officer.

Absorptionsfusion

Unter der Voraussetzung, dass die jeweiligen Generalversammlungen der Ina Invest sowie der Cham Group der geplanten Fusion zustimmen, beantragt der Verwaltungsrat der Ina Invest die Schaffung neuer Aktien mittels Erhöhung des Aktienkapitals um CHF 927’525 von CHF 496’843 auf CHF 1’424’368 durch die Ausgabe von 30’917’500 voll zu liberierenden Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 0.03. Die ordentliche Kapitalerhöhung erfolgt unter Ausschluss des Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre der Ina Invest. Die neuen Ina Invest-Aktien werden zum Umtausch der bisherigen Aktien der Cham Group verwendet. Das Umtauschverhältnis beträgt 41.5 Aktien der Ina Invest pro bisherige Aktie der Cham Group.

Swiss Life Asset Managers hat die demografischen Trends früh erkannt und ihr Angebot über das klassische Pflegeheimmodells hinaus erweitert.

«Europäischer Gesundheitssektor ist widerstandsfähig und wächst»

«Der demografische Wandel gilt schon seit geraumer Zeit als Megatrend....

Advertorial lesen
Werbung
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung