Wechsel in der Generaldirektion der Zürcher Kantonalbank
Der Bankrat der Zürcher Kantonalbank hat Jürg Bühlmann zum neuen Leiter Firmenkundengeschäft ernannt. Er gibt seine jetzige Funktion als Leiter Logistik per Mitte 2019 ab.
13.12.2018, 13:36 Uhr
Redaktion: ase
Jürg Bühlmann wurde vom Bankrat der Zürcher Kantonalbank (ZKB) zum neuen Leiter Firmenkundengeschäft gewählt. Er tritt die Nachfolge von Heinz Kunz an, der seine Funktion per Ende 2019 abgibt. Bis Ende 2020 bleibt Kunz aber weiterhin Mitglied der Generaldirektion der ZKB. Bühlmann gibt seine jetzige Funktion als Leiter Logistik bereits Mitte 2019 ab, damit er sich auf seine neue Aufgabe vorbereiten kann.
Der promovierte Betriebswirtschafter Bühlmann ist seit über 25 Jahren für die ZKB tätig und startete seine Laufbahn im Controlling. In der Folge übernahm er die Leitung strategischer IT-Projekte und führte den Bereich Immobilien. 2012 wählte ihn der Bankrat als Leiter Logistik und Mitglied der Generaldirektion. In dieser Funktion hat er die Informatik der Zürcher Kantonalbank weiterentwickelt.
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat wie andere Banken im ersten Halbjahr 2023 von den wieder gestiegenen Zinsen profitiert. Der Gewinn stieg um einen Viertel auf 677 Mio. Franken. Schon im Vorjahreszeitraum hatte die...
Die Zürcher Kantonalbank investiert in ihr Standortnetz. Sie baut bis 2030 alle 51 Filialen um.
Das offene Konzept wurde in zwei Pilotstandorten erfolgreich getestet.
ZKB erweitert Analyseteam mit zwei Zuzüger von der CS
25.07.2023, 17:52 Uhr
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) holt von der Credit Suisse Daniel Regli als Analyst für die Finanzbranche und Bernd Laux als Senior Analyst für Technologie und Industrie.
Ein neues Portal bietet Anlegern mit Vermögen zwischen 0,5 und 30 Millionen einen konkreten Preisvergleich aller Kosten. Economico startet mit sieben Banken, davon fünf Kantonalbanken.
Hjalmar Schröder, der seit acht Jahren für die Zürcher Kantonalbank tätig ist, wird ab April 2024 neuer Leiter Risk und Mitglied der Generaldirektion. Laut Mitteilung folgt er auf Roger Müller, der die ZKB im...
Die digitale Vorsorgelösung frankly gibt es ab sofort neben der dritten auch für die Freizügigkeitsguthaben der zweiten Säule. Diese lassen sich laut Mitteilung über frankly auf Computer und Tablet verwalten.
Mit dem ZKB-Tracker in die Waldwirtschaft investieren
24.04.2023, 12:06 Uhr
Mit dem neuen Tracker-Zertifikat auf den «Timber Finance Forest-based Construction Basket» kommt erstmals ein strukturiertes Finanzprodukt auf den Markt, mit dem Anlegerinnen und Anleger in die CO2-Speicherung der...
Während die Bevölkerung aufgrund der Zuwanderung kräftig wächst, werden heute rund ein Viertel weniger Neubauwohnungen geplant als noch vor wenigen Jahren. Das zeigt die neuste Studie des Immobilienresearchs der...
Multi Asset Solutions von Swisscanto Invest erhält neue Leiterin
07.11.2019, 12:08 Uhr
Swisscanto Invest konnte eine neue Leiterin Multi Asset Solutions verpflichten. Sie wird sämtliche Multi Asset Strategien des Unternehmens verantworten und das Dienstleistungsangebot weiterentwickeln.
Die Deckungsgrade der Schweizer Pensionskassen sind so hoch wie nie zuvor. Der Pensionskassen-Monitor der Swisscanto Vorsorge zeigt, dass die Vorsorgeeinrichtungen ihre Wertschwankungsreserven im dritten Quartal...