Schroders ist ein global tätiger Investment Manager, der seine Kunden seit über 216 Jahren dabei unterstützt, ihre Ziele zu erreichen, ihre Ambitionen zu erfüllen und sich auf die Zukunft nachhaltig vorzubereiten. Schroders verwaltet derzeit CHF 642,3 Milliarden* und beschäftigt über 5’000 Mitarbeiter in 35 Ländern.
Seit über einem halben Jahrhundert sind wir auch in der Schweiz verankert – Mit drei unterschiedlich ausgerichteten Unternehmen setzen wir einen klaren Fokus auf die Bedürfnisse unserer Kunden und auf die Herausforderungen des steten Wandels.
Schroder Investment Management (Switzerland) AG ist unser Vermögensverwaltungsgeschäft. Es bietet institutionellen und privaten Anlegern eine breite Palette von in- und ausländischen Fonds sowie massgeschneiderte Anlagemandate.
Schroder & Co Bank AG bietet massgeschneiderte Wealth Management Dienstleistungen für Privatpersonen, Family Offices, externe Vermögensverwalter und Wohltätigkeitsorganisationen an.
Schroder Adveq ist ein führender Private Equity Asset Manager, der weltweit institutionelle Investoren wie Pensionskassen und Versicherungen betreut.
Unser Schweizer Team besteht aus über 500 Personen. Zusammen sind sie für insgesamt CHF 85,6 Milliarden* verantwortlich.
Anleger sollten 2018 unter anderem auf die anziehende Inflation sowie die US-Steuerreform und den Ausgang der NAFTA-Verhandlungen achten, sagen die GAM-Experten im aktuellen Marktausblick.
Das Schweizer Vertriebsteam von Schroder Investment Management hat eine neue Leiterin für institutionelle Kunden. Gleichzeitig kommt es zu einem Abgang im Marketing.
Heutige Anleger meinen, nicht genug zu sparen. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Schroders Global Investor Study, für die über 22'000 Anleger in 30 Ländern befragt wurden.
Schroders Studie: Kapitalanlage wichtiger als Sparen und Immobilienerwerb
08.11.2017, 12:08 Uhr
Heutige Anleger erweisen sich als sehr kapitalmarktorientiert. Dies ist das Ergebnis der diesjährigen Schroders Global Investor Study, für die über 22'000 Anleger in 30 Ländern befragt wurden.
Institutionelle sehen Hürden für nachhaltige Investments
13.10.2017, 13:53 Uhr
Institutionelle Investoren weltweit äusserten in einer Schroders-Umfrage Bedenken hinsichtlich Wertentwicklung, Transparenz und Risiko von nachhaltigen Anlagen.
In der Studie zu nachhaltigen Verbraucher- und Anlegerverhalten stehen überraschenderweise Anleger aus Indonesien auf dem ersten Platz, gefolgt von Indien und den USA.
Die Schroders Global Investor Study bestätigt den globalen Trend zum "Nachhaltigen Investieren". Zudem erkennt sie einen Zusammenhang zwischen dem ökologischen Lebensstil der Anleger und ihren Investitionen.
Schroders Studie: Gewinn so wichtig wie Nachhaltigkeit
03.10.2017, 14:46 Uhr
"Nachhaltiges Investieren" gewinnt für Anleger auf der ganzen Welt an Bedeutung. Dies zeigt die Schroders Global Investor Study. Das erste Ergebnis der Studie zeigt jedoch auch, dass nachhaltige Investition ebenso...