Saxo Bank und BlackRock lancieren digitalen Portfolio-Management-Service
Die Saxo Bank (Schweiz) lanciert zusammen mit BlackRock ihr Investment Offering SaxoSelect, einen digitalen, automatisierten und auf "Open Architecture" basierenden Portfolio-Management-Service für Privatanleger. SaxoSelect ermöglicht es den Kunden gemäss ihrer Risikobereitschaft und ihrem Anlagehorizont kostengünstig und transparent in Anlagestrategien zu investieren, die aus iShares ETFs (Exchange Traded Funds) von BlackRock zusammengesetzt sind.
03.04.2017, 08:47 Uhr
Redaktion: jog
SaxoSelect offeriert ihren Kunden global diversifizierte Portfolios mit unterschiedlichen Rendite- und Risikoprofilen. Das Know-how von BlackRock bildet die Grundlage für ihre Zusammenstellung, Überwachung und Optimierung. Im Unterschied zu anderen Lösungen profitieren Kunden von SaxoSelect nicht nur von einer strategischen, sondern auch von einer taktischen Asset Allokation. Entsprechend werden die Gewichtungen der einzelnen Anlagekategorien periodisch dem Marktausblick angepasst.
Der Kunde behält über die Saxo-Plattform SaxoTraderGO jederzeit die Übersicht über die Entwicklung und die Zusammensetzung seines Portfolios. Alle Portfolios haben einen Schweizer Fokus und sind in Schweizer Franken denominiert. Die Service Fee beläuft sich auf 0,85% pro Jahr. Das Minimuminvestment liegt bei CHF 20000.-.
Patrick Hunger, CEO der Saxo Bank (Schweiz), erläutert: "Die Kooperation mit BlackRock untermauert unsere Überzeugung, dass der Einsatz digitaler Technologie die Vermögensverwaltung tiefgreifend verändern wird. Indem wir das überragende Know-how von BlackRock mit unserer technologischen Plattform-Intelligenz kombinieren, leisten wir einen aktiven Beitrag zum Nutzen unserer Kunden. Hinzu kommt, dass viele Banken die Schwelle des für eine professionelle Vermögensverwaltung erforderlichen Vermögens weiter erhöhen. So entsteht eine Bedürfnislücke, die wir mit SaxoSelect füllen."
Christian Gast, Leiter iShares und Index Investing Schweiz bei BlackRock ergänzt: "Mit der zunehmenden Digitalisierung in allen Lebensbereichen bietet die technologische Plattform von Saxo Bank Anlegern einen zeitgemässen und einfachen Zugang zu attraktiven Investmentlösungen von BlackRock. Integrierte ETF-basierte Portfolios erfreuen sich einer starken Nachfrage und bieten Anlegern eine kostengünstige, transparente und flexible Anlagemöglichkeit."
George Falkner wird neuer CEO der Saxo Bank (Schweiz)
06.12.2021, 09:35 Uhr
Die Saxo Bank (Schweiz) hat George Falkner zum neuen CEO ernannt. Er ist am 1. Dezember in die Onlinebank eingetreten und wird seine Funktion am 1. Januar beginnen. Er ersetzt Renato Santi, der nach drei Jahren an der...
Die Saxo Bank gab heute die Ernennung des neuen CEO bekannt. Er soll dank seiner Erfahrung und seinen Kompetenzen die Position der Bank im Schlüsselmarkt Schweiz stärken.
Die 10 "Outrageous Predictions" der Saxo Bank für 2017
07.12.2016, 16:46 Uhr
Wird 2017 das Jahr, in dem China die Wachstumserwartungen übertrifft, Brexit sich in Bremain verwandelt, der mexikanische Peso steigt und sich italienische Bankentitel als bestes Aktieninvestment herausstellen?
Der 46-Jährige Jurist hatte die Funktion als CEO der Saxo Bank (Schweiz) bereits anfangs Juli interimistisch übernommen und wurde jetzt offiziell bestätigt.
Nach der jüngsten Berichtsperiode zu den Unternehmensgewinnen
erwartet Christian Blaabjerg, Chefaktienstratege von
Saxo Bank, an den Aktienmärkten vorübergehend
schwächere Kurse und Volumina. Per E...
Die Rohwarenmärkte wurden in den vergangenen Wochen von viel Liquidität, starken Aktienmärken sowie einem schwachen Dollar angetrieben. Nachdem es Rohöl geschafft hat, aus einem fünfmonatigen Preisban...
Die Rettung grosser Unternehmen wird einkalkuliert, die Verbrauchernachfrage bleibt gedämpft und die geldpolitischen Stimulierungsmassnahmen und Staatsdefizite halten an. Diese Faktoren bezeichnet Dav...
Saxo Bank hat zwei neue Büros eröffnet: eines in den Niederlanden und eines in Athen. Nach Mailand, Prag und Dubai handelt es sich dabei um die vierte und fünfte neue Niederlassung in Europa und ...
Die aktuelle Aktienrallye impliziert eine aufgestaute Nachfrage, dass wir also wieder dem Konsumrausch der vergangenen Jahre verfallen. Doch nach Meinung von David Karsbol, Chefökonom von Saxo Bank, d...
John H. Hardy, Consulting FX Strategist der Saxo Bank, sieht den aktuellen Optimismus an den Märkten kritisch.
Seiner Meinung nach erzählen uns die Märkte zur Zeit folgende Geschichte: Die Situatio...