François Reyl, Chief Executive Officer, Reyl Gruppe (Bild: ZVG)
Die Reyl Gruppe lanciert eine digitale Plattform für wohlhabende Privatkunden. Die Finanzierung von 12,2 Mio. Franken der Serie A von Alpian ist unter Dach.
07.05.2020, 16:18 Uhr
Redaktion: rem
Die Genfer Reyl Gruppe hat die Lancierung eines laut eigenen Angaben ehrgeizigen internen Projekts bekanntgegeben. Dieses ziele auf die Entwicklung einer vollständig digitalen Plattform ab. Über die Plattform soll das sogenannte "Mass-Affluent-Segment" bedient werden. Das sind in der Regel Personen mit einem investierbaren Vermögen zwischen 100’000 Franken und 1 Mio. Franken. Allein in der Schweiz repräsentieren laut Reyl ca. 2,6 Millionen Menschen ein Vermögen von rund 660 Mrd. Franken. Dieses Segment sei am ehesten geneigt, digitale Instrumente für Investitionen, Transaktionen und andere Aktivitäten zu nutzen. Gleichzeitig legten die Mass-Affluents einen wichtigen Wert auf menschliche Interaktion und Vertrauen. Diese Kunden seien am ehesten geneigt, digitale Tools für Investitionen, Transaktionen und andere Aktivitäten zu nutzen, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch.
Der Technologie-Prototyp für dieses neuartige Konzept sei in einem Zeitraum von 18 Monaten von einem Team entwickelt worden, das die volle Unterstützung der Partner und Führungskräfte von Reyl genoss. Im Januar 2020 wurden in einer Finanzierungsrunde der Serie A 12,2 Mio. Franken erbracht, wobei erfahrene Investoren aus dem Finanz- und Technologiesektor sich an dieser überzeichneten Runde beteiligt hätten.
REYL Intesa Sanpaolo: Richard Albrecht neuer Leiter Wealth Management
05.04.2023, 13:09 Uhr
REYL Intesa Sanpaolo hat Richard Albrecht zum Leiter des Geschäftsbereichs Wealth Management ernannt. Dort habe er die Aufgabe, die internen Geschäftsprozesse im Bereich Wealth Management weiterzuentwickeln sowie...
Wie verwaltet man in der heutigen Welt Portfolios für das Familienerbe? Was bedeutet die Monetarisierung von Schulden für die Anlagestrategie? Antworten von Fadi Barakat - Chief Investment Officer, REYL Dubai.
Auf Google und Apple ist ein neues App namens Alpian erhältlich. Dieses bietet Zugang zu einer Plattform, die alltägliche Bankdienstleistungen und das Private Banking kombiniert. Das Marktpotential wird auf ein...
Sind risikobereinigte Renditen beim Impact Investing realistisch?
30.09.2022, 11:55 Uhr
Die Berichte über Greenwashing haben zu grosser Skepsis beim nachhaltigen respektive Impact Investing geführt. Weil die Kontroverse heissläuft, sei es ein guter Zeitpunkt, um die Frage "sind risikobereinigte...
Das islamische Finanzwesen ist definiert als eine Bank- oder Finanzierungstätigkeit, die mit der Scharia, ihrer Auslegung und praktischen Anwendung durch die Entwicklung der islamischen Ökonomie im Einklang steht....
Künstliche Intelligenz wird ein immer wichtigerer Wirtschaftsfaktor. Alles, was ein Mensch unmittelbar und ohne nachzudenken ausführe, könnte laut Frédéric Le Hellard von Reyl Intesa Sanopaolo durch KI ersetzt...
Metaversum wird Bankenwelt umwälzen und revolutionieren
21.06.2022, 05:00 Uhr
Für die Generationen Y und Z, also die zwischen 1980 und 2005 Geborenen, ist der Umgang mit dem Metaversum bereits selbstverständlich. Gianluca Gerosa von Reyl Intesa Sanopaolo geht der Frage nach, welche...
Die grosse Bedeutung sozialer Auswirkungen von Investitionen
20.05.2022, 12:20 Uhr
Impact Investing ist eine der notwendigen Antworten, um das Entstehen einer kohlenstoffarmen und sozial integrativeren Wirtschaft zu fördern, sagt Nicolas Pelletier von Reyl. Investitionen mit sozialer Wirkung, die...
Die Schweiz – ein Schlüsselmarkt für ausländische Asset Manager
02.05.2022, 05:00 Uhr
Die Schweiz war schon immer eines der wichtigsten Ziele für ausländische Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen, um ihre verwalteten Vermögen zu erhöhen und neue kollektive Kapitalanlagen zu lancieren....