09.04.2025, 08:55 Uhr
Die finanziell klamme Immobiliengesellschaft Peach Property will bis zu 10 Millionen neue Namenaktien ausgeben. Ein entsprechender Antrag wird der Generalversammlung vom 23. Mai vorgelegt.
Die Immobiliengesellschaft hat mit ihrer Kapitalerhöhung etwas mehr als 113,6 Millionen Franken gelöst. Es seien nahezu alle Bezugsrechte ausgeübt worden, teilte das Unternehmen mit.
Das Aktienkapital von Peach Property verdoppelt sich von 22,7 Millionen auf 45,4 Millionen Franken. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Betrag von 5 Franken, damit beläuft sich das Volumen auf 113,6 Millionen Franken.
Mit den Zuflüssen aus der Kapitalerhöhung würden die Kapitalstruktur sowie Gruppenliquidität gestärkt und die Nettoverschuldung gesenkt, heisst es im Communiqué. «Die annähernd hundertprozentige Ausübungsquote der Bezugsrechte zeigt, dass die Investoren unsere neue Strategie positiv annehmen und von einer erfolgreichen Zukunft der Peach Property Group überzeugt sind», lässt sich CEO Gerald Klinck zitieren.
Die Kapitalerhöhung ist Teil eines Programms zur Verbesserung der Geschäftslage. Die Immobiliengesellschaft kämpft mit Altlasten und spürt die Krise auf dem deutschen Immobilienmarkt.
Wie kürzlich angekündigt, sollen auch Immobilienverkäufe für zusätzliche Liquidität sorgen. Konkret hat Peach Property rund 5200 Wohnungen aus dem Immobilienportfolio an ein Investorenkonsortium verkauft. Damit fliessen dem Unternehmen weitere rund 120 Millionen Euro zu.