ODDO BHF und Landolt & Cie schliessen sich zusammen
Philippe Oddo, geschäftsführender Gesellschafter und Vorstandsvorsitzender von ODDO BHF (Bild: ZVG)
Der Zusammenschluss der ODDO BHF Gruppe mit Landolt & Cie soll mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 6 Mrd. Euro die Schweiz neben Frankreich und Deutschland zur dritten Säule der Entwicklungsstrategie der ODDO BHF Gruppe machen.
15.10.2020, 15:03 Uhr
Redaktion: rem
Die ODDO BHF Gruppe und Landolt & Cie haben am Donnerstag ihren Zusammenschluss bekanntgegeben. Pierre Landolt und Thierry Lombard, Aktionäre von Landolt & Cie, werden Aktionäre und Partner in den Gremien der ODDO BHF Gruppe. Durch die Bündelung der Kräfte mit der langjährigen Expertise der Teams von Landolt & Cie wolle ODDO BHF ihre Entwicklung im Private-Wealth-Management-Geschäft fortsetzen und zur Innovation und Konsolidierung des Sektors im Schweizer Markt beitragen, heisst es in einer Medienmitteilung. Die Gruppe, die 2016 die BHF Bank in Zürich übernommen hat, habe die Ambition, in der Schweiz schweizerisch zu werden, so wie sie in Frankreich französisch und in Deutschland deutsch sei. Landolt & Cie verfügt über eine starke hiesige Kundenbasis im Private Wealth Management – 75% der Kunden sind Schweizerinnen und Schweizer.
Zwei Häuser mit langer Tradition
"Diese Fusion markiert die Verbindung zweier Familienunternehmen, die mehr als hundert Jahre alt sind, sich in ihren Werten und Überzeugungen nahestehen und reich an einer gemeinsamen Zukunft sind“, sagte Philippe Oddo, geschäftsführender Gesellschafter und Vorstandsvorsitzender von ODDO BHF.
ODDO BHF ist eine deutsch-französische Finanzgruppe, deren Geschichte über 170 Jahre zurückreicht. Die Gruppe ist aus einer französischen familiengeführten Bank und einer auf den Mittelstand ausgerichteten deutschen Privatbank entstanden. ODDO BHF beschäftigt 2'300 Mitarbeiter (davon rund 1'200 in Deutschland und der Schweiz und 1'100 in Frankreich und Tunesien), verwaltet ein Kundenvermögen von über 100 Mrd. Euro und ist in Frankreich wie in Deutschland in den Bereichen Private Wealth Management, Asset Management und Corporates & Markets aktiv. Etwa 65% des Kapitals der Gruppe werden von der Familie Oddo gehalten, rund 25% von den Mitarbeitern.
Landolt & Cie SA, die älteste Bank der Westschweiz, 1780 von Samuel Hollard (1. Syndikus von Lausanne, der Stadt, die wieder vom Kanton Bern unabhängig wurde - Bankier und Weinhändler) gegründet, ist heute die letzte unabhängige Privatbank des Kantons Waadt. Sie hat von ihren Anfängen bis heute eine Reihe von Unternehmerfamilien an ihrer Spitze erlebt. Die Familie Landolt, Nachkommen der Familie Sandoz (heute Novartis), trat 1973 über Marc-Edouard, den Bruder von Pierre Landolt, dem heutigen Aktionär der Bank, in das Kapital der Bank ein. Ende 2015 beschloss die Familie Lombard, sich mit der Familie Landolt zusammenzuschliessen und hält heute eine 50%-ige Beteiligung am Kapital der Bank.
Neuer Group Head of M&A and Governance von ODDO BHF
14.11.2022, 15:16 Uhr
Der französische Asset Manager ODDO BHF gibt die Berufung von Sylvain Juillard zum Group Head of Mergers & Acquisitions and Corporate Governance bekannt. Juillard kommt von UBS Frankreich. Seine Funktion beim neuen...
Die deutsch-französische Finanzgruppe Oddo BHF baut ihr Geschäft mit Private Assets weiter aus und ernennt Richard Clarke-Jervoise zum Managing Director, Private Equity. Seine Aufgabe wird es sein, das Wachstum der...
Das Thema ESG soll bei ODDO BHF einen höheren Stellenwert erhalten. Zu diesem Zweck hat der Vermögensverwalter eine Nachhaltigkeitsbeauftragte eingestellt.
ODDO BHF: Freihandelszone sichert Asien hohes Wachstum
20.11.2020, 16:48 Uhr
Die Vertiefung der regionalen Wirtschaftsbeziehungen durch die neue asiatische Freihandelszone RCEP (Regional Comprehensive Economic Partnership) sorgt für mehr Wettbewerb, steigert die Innovationskraft und trägt...
Dass bei Wahlen in den USA mit harten Bandagen gekämpft wird, ist bekannt. Unter den aktuellen Vorzeichen allerdings zeichnet sich für die Wahl am 3. November ein selbst für amerikanische Verhältnisse...
ODDO BHF prüft Zusammenschluss mit der Privatbank Landolt & Cie
06.07.2020, 13:45 Uhr
ODDO BHF möchte ihre Präsenz in der Schweiz weiter verstärken. Derzeit prüft die Gruppe den Zusammenschluss mit der Privatbank Landolt & Cie im Rahmen einer Partnerschaft mit Pierre Landolt und Thierry Lombard.
"In die führenden Unternehmen von morgen investieren"
28.05.2020, 16:48 Uhr
Die Entwicklung der Wirtschaft ist von extremen Unsicherheiten geprägt, kurzfristig ist eine erhöhte Marktvolatilität daher verständlich. Der Schwerpunkt von ODDO BHF Avenir Europe liegt in diesem Umfeld auf der...
Gesundheitssektor profitiert von der alternden Gesellschaft
21.02.2020, 13:28 Uhr
Der demographische Wandel führt am Aktienmarkt zu grossen Herausforderungen, bietet laut ODDO BHF aber auch Chancen. Viele Unternehmen profitieren schon heute von der steigenden Nachfrage der sogenannten "Silver...
Fixed Income: Mit höherer Flexibilität erfolgreich im Niedrigzinsumfeld
28.11.2019, 14:57 Uhr
Das anhaltende Niedrigzinsumfeld stellt Anleihe-Investoren vor immer grössere Herausforderungen. Nachdem klassische Fixed-Income-Strategien 2019 noch von den weiter gesunkenen Zinsniveaus profitieren konnten, ist der...