ODDO BHF: Freihandelszone sichert Asien hohes Wachstum
Die Freihandelszone RCEP erschliesst Asien politisch und wirtschaftlich neue Möglichkeiten. (Bild: Shutterstock.com/viewfinder)
Die Vertiefung der regionalen Wirtschaftsbeziehungen durch die neue asiatische Freihandelszone RCEP (Regional Comprehensive Economic Partnership) sorgt für mehr Wettbewerb, steigert die Innovationskraft und trägt dazu bei, das gewaltige Wachstumspotenzial der Region besser zu nutzen. Die deutsch-französische Finanzgruppe ist optimistisch.
20.11.2020, 16:48 Uhr
Redaktion: hf
Inhaltlich bleibt die RCEP vorerst etwas hinter den Regelungen der transpazifischen CPTPP (Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership) von 2018 zurück. Doch ökonomisch wie politisch ist die RCEP, an der die Länder Japan, Australien, Neuseeland, Vietnam, Malaysia, Singapur und Brunei beteiligt sind, eine weiterer Meilenstein in der wirtschaftlichen Entwicklung von Asien.
Mit dem jetzt geschlossenen Freihandelsabkommen wird die geopolitische Teilung des Fernen Ostens in eine US-amerikanische und eine chinesische Einflusssphäre durchbrochen und eine gemeinsame handelspolitische Plattform für praktisch den gesamten asiatisch-pazifischen Raum geschaffen, schreibt ODDO BHF in einem Kommentar.
"Die Vertiefung der regionalen Wirtschaftsbeziehungen sorgt für mehr Wettbewerb, steigert die Innovationskraft und trägt dazu bei, das gewaltige Wachstumspotenzial der Region besser zu nutzen." Für die Unternehmen der Region, insbesondere auch viele technologisch führende chinesische Konzerne wie Tencent und Alibaba, entsteht durch das RCEP ein grösserer Markt; gleichzeitig verringert sich die Abhängigkeit von den USA. Umgekehrt bietet ein verbesserter Zugang zum chinesischen Markt vielen nicht-chinesischen Unternehmen neue Chancen.
Die RCEP ist nach Einschätzung der deutsch-französischen Finanzgruppe ein wichtiger Beitrag, um das überdurchschnittliche Wachstum im asiatischen Raum zu sichern und den wirtschaftlichen Aufholprozess weiter voranzutreiben – "vielleicht ähnlich wie der Beitritt Chinas zur WTO vor fast 20 Jahren."
ODDO BHF ist zuversichtlich: Nimmt man das technologische Know-how, die politische Unterstützung und die Finanzkraft mit ins Bild, werde der Ferne Osten noch für einige Zeit die am schnellsten wachsenden Region der Welt bleiben.
Neuer Group Head of M&A and Governance von ODDO BHF
14.11.2022, 15:16 Uhr
Der französische Asset Manager ODDO BHF gibt die Berufung von Sylvain Juillard zum Group Head of Mergers & Acquisitions and Corporate Governance bekannt. Juillard kommt von UBS Frankreich. Seine Funktion beim neuen...
Die deutsch-französische Finanzgruppe Oddo BHF baut ihr Geschäft mit Private Assets weiter aus und ernennt Richard Clarke-Jervoise zum Managing Director, Private Equity. Seine Aufgabe wird es sein, das Wachstum der...
Das Thema ESG soll bei ODDO BHF einen höheren Stellenwert erhalten. Zu diesem Zweck hat der Vermögensverwalter eine Nachhaltigkeitsbeauftragte eingestellt.
ODDO BHF und Landolt & Cie schliessen sich zusammen
15.10.2020, 15:03 Uhr
Der Zusammenschluss der ODDO BHF Gruppe mit Landolt & Cie soll mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 6 Mrd. Euro die Schweiz neben Frankreich und Deutschland zur dritten Säule der Entwicklungsstrategie der...
Dass bei Wahlen in den USA mit harten Bandagen gekämpft wird, ist bekannt. Unter den aktuellen Vorzeichen allerdings zeichnet sich für die Wahl am 3. November ein selbst für amerikanische Verhältnisse...
ODDO BHF prüft Zusammenschluss mit der Privatbank Landolt & Cie
06.07.2020, 13:45 Uhr
ODDO BHF möchte ihre Präsenz in der Schweiz weiter verstärken. Derzeit prüft die Gruppe den Zusammenschluss mit der Privatbank Landolt & Cie im Rahmen einer Partnerschaft mit Pierre Landolt und Thierry Lombard.
"In die führenden Unternehmen von morgen investieren"
28.05.2020, 16:48 Uhr
Die Entwicklung der Wirtschaft ist von extremen Unsicherheiten geprägt, kurzfristig ist eine erhöhte Marktvolatilität daher verständlich. Der Schwerpunkt von ODDO BHF Avenir Europe liegt in diesem Umfeld auf der...
Gesundheitssektor profitiert von der alternden Gesellschaft
21.02.2020, 13:28 Uhr
Der demographische Wandel führt am Aktienmarkt zu grossen Herausforderungen, bietet laut ODDO BHF aber auch Chancen. Viele Unternehmen profitieren schon heute von der steigenden Nachfrage der sogenannten "Silver...
Fixed Income: Mit höherer Flexibilität erfolgreich im Niedrigzinsumfeld
28.11.2019, 14:57 Uhr
Das anhaltende Niedrigzinsumfeld stellt Anleihe-Investoren vor immer grössere Herausforderungen. Nachdem klassische Fixed-Income-Strategien 2019 noch von den weiter gesunkenen Zinsniveaus profitieren konnten, ist der...