08.10.2024, 10:59 Uhr
In den USA dauert die Hurrikansaison an. Allein die zerstörerische «Helene» kostet die Versicherer bis zu 14 Milliarden Dollar. Am Mittwoch trifft der als gefährlich eingestufte «Milton» auf die Westküste...
Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit der Schweizerischen Eidgenossenschaft mit der Bestnote «Aaa» bestätigt. Der Ausblick bleibe «stabil», teilte Moody's mit.
Der hohe Wohlstand und die starke Wettbewerbsfähigkeit dürften die Kreditwürdigkeit der Schweiz auch weiterhin gewährleisten, heisst es in der Analyse der Ratingagentur. Sie verweist auf die «robusten Institutionen» des Landes wie auch auf die anhaltende politische Stabilität und die soliden regulatorischen Rahmenbedingungen.
Gestützt werde das Aaa-Rating zudem durch die moderate Verschuldung der Schweiz. Dabei profitiere das Land von ihren wirksamen fiskalpolitischen Rahmenbedingungen, einer konservativen Haushaltsplanung und einem starken politischen Konsens für Haushaltsdisziplin.
Der stabile Ausblick reflektiere die Erwartung, dass die Schweiz dank ihrer Widerstandsfähigkeit die Auswirkungen von Schocks auf ihr Kreditprofil bewältigen könne, heisst es weiter. Moody's verweist dabei auf die derzeit hohe Unsicherheit um die Handelspolitik aber auch auf die Risiken aus dem grossen Bankensektor oder aus der ungünstigen demografischen Entwicklung.