Ruben Lubowski stösst als Chief Carbon and Environmental Markets Strategist zu Lombard Odier Investment Managers in New York. In den kommenden Monaten will LOIM eine globale, auf Kohlenstoff ausgerichtete Strategie einführen.
26.04.2022, 11:06 Uhr
Redaktion: rem
Lombard Odier Investment Managers (LOIM) hat am Dienstag die Ernennung von Ruben Lubowski zum Chief Carbon and Environmental Markets Strategist bekannt gegeben. er berichtet an Lorenzo Bernasconi, Leiter des Bereichs Klima- und Umweltlösungen. Die neu geschaffene Position sei Teil der strategischen Bestrebungen, den ganzheitlichen Ansatz zur Erreichung der Ziele des Klimawandels im gesamten Anlageangebot durch zusätzliche Nachhaltigkeitsexpertise zu unterstützen. Dies beinhalte auch LOIM’s Kompetenz im Bereich Private Markets.
Lubowski ist laut Medienmitteilung ein Wirtschafts- und Politikexperte auf dem Gebiet der Kohlenstoffmärkte und ein Pionier im Bereich der Finanzierungsansätze für Klimaschutz. Er soll die Produktpalette von LOIM im Bereich der Kohlenstoff- und naturbasierten Lösungen weiter auszubauen. LOIM plant, in den kommenden Monaten seine erste globale Private-Markets-Kohlenstoffstrategie auf den Markt zu bringen.
Lubowski bringt 30 Jahre an beruflicher und akademischer Erfahrung mit ins Unternehmen. Er hatte leitende und beratende Positionen bei Umweltorganisationen und Investoren inne, darunter zuletzt als Chief Natural Resource Economist und Associate Vice-President für Klima und Wälder beim Environmental Defense Fund (EDF) in New York. Darüber hinaus ist er Mitbegründer und Sonderberater des Emergent Forest Finance Accelerator, der die LEAF Coalition, eine öffentlich-private Initiative, die im vergangenen Jahr 1 Milliarde US-Dollar für den Schutz der Tropenwälder mobilisiert hat, verwaltet und als Plattform dient.
Lubowski hat weltweit Regierungen und Interessengruppen bei der Gestaltung von Kohlenstoffmärkten beraten und vor dem US-Senat über die Rolle von Kompensationsgeschäften in der Forst- und Landwirtschaft gesprochen. Er ist zudem ausserordentlicher Professor an der Columbia University, wo er sich auf die Preisgestaltung von Kohlenstoff und die wirtschaftliche Analyse von Umweltmassnahmen spezialisiert hat. Zuvor war er als Professor und Wirtschaftswissenschaftler in verwandten Bereichen an der New York University, der Harvard University und dem US-Landwirtschaftsministerium tätig. Des Weiteren war er Co-Autor des von der Weltbank und dem ICAP herausgegebenen Handbuchs über die Gestaltung von Emissionshandelssystemen, das von politischen Entscheidungsträgern und Interessengruppen auf der ganzen Welt genutzt wird. Er ist Autor von über 70 Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, Forschungsarbeiten und Büchern und wurde mit verschiedenen Umweltpreisen und Stipendien ausgezeichnet.
"Die spannendste Lagebeurteilung der SNB seit langem"
16.06.2022, 17:21 Uhr
Nachdem die US-Notenbank bei ihrer gestrigen Sitzung den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte angehoben hat und die Europäische Zentralbank die Finanzmärkte in der Vorwoche auf baldige Zinsschritte vorbereitete, wagte...
Die Alliance to End Plastic Waste und Lombard Odier Investment Managers schliessen sich zusammen, um den Circular Plastic Fonds ins Leben zu rufen. Kapitalmärkte spielen nach Meinung der Promotoren für die...
Herabgestufte Anleihen können entweder "Fallen Angels" oder "fallende Messer" sein. Wer den Fokus auf die Engel legt und die Messer vermeidet, hat gute Chancen auf eine überdurchschnittliche Rendite, sagt Yannik...
Lombard Odier IM lanciert neue Fallen Angels Recovery-Strategie
12.01.2022, 14:47 Uhr
Die Research-gestützte Strategie erschliesst den sogenannten "Credit's Sweet Spot" und bietet Anlegern risikoadjustierte Renditen über den gesamten Zyklus hinweg.
Was sagen Franken und Immobilien über die Wirtschaft aus?
20.12.2021, 11:49 Uhr
Die Weltwirtschaft ist zunehmend unklarer geworden in einem Spannungsfeld zwischen Inflation, Wachstum und der sich abzeichnenden Rücknahme der geldpolitischen Anreize. Als kleine, offene und exportabhängige...
Jean-Pascal Porcherot wird ab dem 1. Januar des nächsten Jahres geschäftsführender Teilhaber von Lombard Odier. Er bleibt Co-Chef des Fondsarms der Genfer Traditionsbank, Lombard Odier Investment Managers (LOIM)....
Sieben wichtige Schlussfolgerungen aus der UN-Weltklimakonferenz
01.12.2021, 16:00 Uhr
Der Klimapakt von Glasgow hat in der Privatwirtschaft und auf Regierungsebene verhaltenen Optimismus ausgelöst. Nichtregierungsorganisationen reagierten jedoch enttäuscht auf die Ergebnisse. Thomas Höhne-Sparborth...
Keine Gefahr für Multi-Asset-Portfolios durch steigende Realzinsen
28.09.2021, 11:03 Uhr
Steigende Realzinsen stellen keine grosse Bedrohung für die Performance von Multi-Asset-Portfolios dar, sagt Florian Ielpo von Lombard Odier Investment Managers.
BLKB und Lombard Odier kooperieren bei nachhaltigen Anlagen
17.08.2021, 11:31 Uhr
Die Basellandschaftliche Kantonalbank und Lombard Odier wollen im Rahmen einer Partnerschaft Angebote und Investmentstrategien im Bereich nachhaltiger Anlagen für vermögende Privatkunden in der Nordwestschweiz...