Jean-Pascal Porcherot wird wie bisher fürs Fondsgeschäft der Genfer Privatbank zuständig sein (Bild: zvg)
Jean-Pascal Porcherot wird ab dem 1. Januar des nächsten Jahres geschäftsführender Teilhaber von Lombard Odier. Er bleibt Co-Chef des Fondsarms der Genfer Traditionsbank, Lombard Odier Investment Managers (LOIM). Diesen leitet er in der Rhonestadt zusammen mit Nathalia Barazal.
09.12.2021, 08:47 Uhr
Redaktion: hf
Ab dem 1. Janua2022 sind die geschäftsführenden Teilhaber von Lombard Odier Patrick Odier als Senior Managing Partner, Hubert Keller, Frédéric Rochat, Denis Pittet, Annika Falkengren, Alexandre Zeller und neu Jean-Pascal Porcherot (50).
Porcherot wie bisher für den Fondsarm der Bank, Lombard Odier Investment Managers (LOIM), verantwortlich sein. Er teilt sich die Aufgabe mit Nathalia Barazal und wird am Hauptsitz in Genf tätig sein.
Bevor er zur Genfer Privatbank kam, arbeitete er für die Deutsche Bank. Funktionen davor nahm er bei Lazard Frères und J.P. Morgan ein.
Der aktuelle Teilhaberkreis verkörpert die siebte Bankier-Generation des 225 jährigen Traditionshauses. Nächstes Jahr wird dem Unternehmen zufolge der "Primus inter pares", Patrick Odier, von Hubert Keller abgelöst.
Monaco investiert in Lombard Odier Plastic Circularity-Strategie
01.06.2023, 16:27 Uhr
Lombard Odier Investment Managers vermeldet die Zusage des Constitutional Reserve Fund of Monaco in Höhe von 20 Millionen Dollar für seine neue Plastic Circularity-Strategie. Dies zielt auf Kunststoffabfälle als...
Anpassung der Portfolios: Warum die Elektrifizierung unerlässlich ist
08.05.2023, 09:58 Uhr
«Der Übergang zu einem elektrifizierten Energiesystem stellt eine neue industrielle Revolution dar, die sich mit der Geschwindigkeit der digitalen Revolution vollzieht», schreibt José Lazuen, Senior...
Die Genfer Privatbank Lombard Odier baut das Geschäft am Standort Zürich aus. Zu Monatsbeginn stiess Rolf Kohler zur Bank, der in Zürich die Teamleitung im Bereich Swiss Domestic Market übernahm.
Lombard Odier lanciert Global Carbon Opportunity-Strategie
11.11.2022, 08:27 Uhr
Lombard Odier Investment Managers (LOIM) hat den Startschuss für die Global Carbon Opportunity-Strategie gegeben. Die aktiv gemanagte Lösung ist darauf ausgelegt, Chancen in den weltweiten Kohlenstoffmärkten zu...
Die New Food Systems-Strategie der Genfer Privatbank Lombard Odier zielt darauf ab, die Möglichkeiten im Zusammenhang mit der Entwicklung nachhaltiger Lebensmittelsysteme zu nutzen. Investiert wird in Titel der...
"Die spannendste Lagebeurteilung der SNB seit langem"
16.06.2022, 17:21 Uhr
Nachdem die US-Notenbank bei ihrer gestrigen Sitzung den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte angehoben hat und die Europäische Zentralbank die Finanzmärkte in der Vorwoche auf baldige Zinsschritte vorbereitete, wagte...
Corona hat die Digitalisierung bei Privatbanken beschleunigt
03.06.2022, 13:41 Uhr
Viele Privatbanken in der Schweiz haben bei der Digitalisierung der Kundenbeziehungen deutliche Fortschritte gemacht. Laut einer aktuellen Studie besteht allerdings weiterhin Wandlungsbedarf in der Branche.
Die Alliance to End Plastic Waste und Lombard Odier Investment Managers schliessen sich zusammen, um den Circular Plastic Fonds ins Leben zu rufen. Kapitalmärkte spielen nach Meinung der Promotoren für die...
Ruben Lubowski stösst als Chief Carbon and Environmental Markets Strategist zu Lombard Odier Investment Managers in New York. In den kommenden Monaten will LOIM eine globale, auf Kohlenstoff ausgerichtete Strategie...
Herabgestufte Anleihen können entweder "Fallen Angels" oder "fallende Messer" sein. Wer den Fokus auf die Engel legt und die Messer vermeidet, hat gute Chancen auf eine überdurchschnittliche Rendite, sagt Yannik...