Nach einer Gewinnwarnung verlieren die Aktien von Leonteq rund einen Viertel ihres Werts. 50 Stellen werden gestrichen.
19.12.2016, 10:51 Uhr
Redaktion: cwe
Die auf strukturierte Produkte spezialisierte Leonteq gab heute einen geschätzten Vorsteuergewinn von rund CHF 17 Mio. für 2016 bekannt. Das entspricht rund einem Viertel des Vorjahresgewinns von CHF 69 Mio. Die operativen Einnahmen werden um rund 5% auf geschätzte CHF 207 Mio. zurückgehen.
Gleichzeitig gab das Unternehmen eine Zunahme der operativen Kosten von 27% auf rund CHF 190 Mio. bekannt, die primär auf den Personalausbau in den Jahren 2015 und der ersten Hälfte 2016 zurückzuführen war. Das Management kündigte einen Abbau der Kosten von CHF 10 Mio. im 2017 an. Dies beinhaltet einen Abbau von 50 Stellen. Ende 2015 beschäftigte Leonteq 450 Mitarbeitende weltweit.
Die Aktien des früheren Börsen-Überfliegers reagierten mit einem Taucher auf die Gewinnwarnung. Die Aktien fielen um knapp 25% auf CHF 39 im Vergleich zum Stand vom letzten Freitag. Damit hat die Aktie seit Jahresbeginn rund 70% ihres Wertes eingebüsst.
Leonteq integriert AMC-Gateway in Marktplatz LynQS
01.12.2021, 08:48 Uhr
Als Teil des Ausbaus des digitalen Angebots fügt Derivatspezialist Leonteq ein viertes Modul zum Marktplatz LynQs hinzu; das neu gestaltete AMC-Gateway wird in die Plattform integriert. Das eröffnet Zugang zu mehr...
Der Verwaltungsrat von Leonteq hat einen neuen Head Investment Solutions ernannt. Der Nachfolger von David Schmid wird zudem Mitglied der Geschäftsleitung.
Der Verwaltungsrat von Leonteq ernennt einen CEO ad interim, nachdem Jan Schoch, Leonteq-Gründungspartner, die Geschäftsleitung überraschend per sofort verlässt.
Pierin Vincenz hat sich entschieden zum nächstmöglichen Zeitpunkt von seinem Amt zurückzutreten, nachdem das Unternehmen in die Profitabilität zurückgekehrt ist.