Der Verwaltungsrat von Leonteq ernennt per sofort den CFO zum CEO ad interim, nachdem Jan Schoch, Leonteq-Gründungspartner, die Geschäftsleitung verlässt.
06.10.2017, 16:51 Uhr
Redaktion: sif
Der Verwaltungsrat der Fintech-Firma Leonteq ernennt Marco Amato, Deputy CEO und CFO, zum neuen CEO ad interim. Er folgt auf Jan Schoch, Gründungspartner und CEO von Leonteq, der die neu geschaffene Position als Senior Advisor Strategic Growth Initiatives übernimmt.
In seiner neuen Rolle wird Jan Schoch der Geschäftsleitung nicht mehr angehören. Er wird das Management bei der Weiterentwicklung von Leonteq aktiv unterstützen und sein internationales Netzwerk nutzen, um strategische Partnerschaften voranzutreiben. Schoch begründet seinen Rücktritt aus der Geschäftsleitung damit, dass dies im besten Interesse des Unternehmens liege. Er freue sich jedoch Leonteq weiterhin zu unterstützen.
Diese Änderungen an der Spitze der Fintech-Firma sind per sofort wirksam. Der Nominations- und Vergütungsausschuss hat die Suche nach einem neuen permanenten CEO eingeleitet, welche in enger Zusammenarbeit mit dem designierten Verwaltungsratspräsidenten durchgeführt wird. Eine ausserordentliche Generalversamlung ist am 22. November 2017 geplant. Christopher M. Chambers als neuer Verwaltungsratspräsident sowie Paulo Brügger und Thomas R. Meier als neue Mitglieder des Verwaltungsrats nominiert.
Leonteq integriert AMC-Gateway in Marktplatz LynQS
01.12.2021, 08:48 Uhr
Als Teil des Ausbaus des digitalen Angebots fügt Derivatspezialist Leonteq ein viertes Modul zum Marktplatz LynQs hinzu; das neu gestaltete AMC-Gateway wird in die Plattform integriert. Das eröffnet Zugang zu mehr...
Der Verwaltungsrat von Leonteq hat einen neuen Head Investment Solutions ernannt. Der Nachfolger von David Schmid wird zudem Mitglied der Geschäftsleitung.
Pierin Vincenz hat sich entschieden zum nächstmöglichen Zeitpunkt von seinem Amt zurückzutreten, nachdem das Unternehmen in die Profitabilität zurückgekehrt ist.