J O Hambro Capital Management mit neuem CEO für UK, Europa und Asien
Alexandra Altinger, CEO für UK, Europa und Asien bei J O Hambro Capital Management.
Bei J O Hambro Capital Management übernimmt eine Frau mit langjähriger Erfahrung in der weltweiten Vermögensverwaltung die Verantwortung als CEO für UK, Europa und Asien.
23.07.2019, 17:33 Uhr
Redaktion: rem
Der aktive Vermögensverwalter J O Hambro Capital Management (JOHCM) gibt die Ernennung von Alexandra Altinger zum CEO Grossbritannien, Europa und Asien, einschliesslich der Londoner und Singapurer Aktivitäten, bekannt. Sie wird am 9. September 2019 zu JOHCM wechseln und ihren Sitz in der Londoner Zentrale von JOHCM im St. James's Market haben.Altinger ersetzt Emilio Gonzalez, der seit August 2018 die Funktion innehatte. Der Group CEO der Pendal Group, der in Australien börsennotierten Muttergesellschaft von JOHCM, kehrt nach Sydney zurück.
Altinger verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltungsbranche in Europa, Asien und den USA. Von 2014 bis 2017 war sie zuletzt CEO des Sandaire Investment Office, das massgeschneiderte Anlageportfolios und Lösungen für Familien und Stiftungen anbietet. Dort leitete sie auch einen Business Integrationsprozess, nachdem Sandaire Lord North Street Private Office übernommen hatte. Seit sie Sandaire im November 2017 verlassen hat, verbringt sie Zeit mit ihrer Familie und verfolgt persönliche Interessen.
Altinger hat einen Bachelor of Arts und einen Master of Arts in International Economics von der Université de Paris-Dauphine, Paris, und ist CFA Charterholder und Mitglied des CFA UK Advisory Council. Sie ist Gründungsmitglied des Advisory Committee des The Diversity Project, einer ehrgeizigen Initiative zur Förderung der Vielfalt im britischen Finanzdienstleistungssektor.
Wo Anleihen eine gute Alternative zu Aktien bieten
02.11.2018, 14:17 Uhr
Im Rahmen eines Multi-Asset-Ansatzes, welcher sowohl Aktien als auch Anleihen von Unternehmen berücksichtigt, kann laut Giorgo Caputo von JO Hambro auf aufkommende Probleme und Veränderungen frühzeitig reagiert...
Vorsicht bei Schwellenländern mit schwachen Währungen
23.08.2018, 14:25 Uhr
Schwellenländer mit unterbewerteten Währungen beinhalten nicht nur Anlagechancen, sondern auch Risiken. Letztere überwiegen in der Türkei. In Brasilien sollten die Wahlen abgewartet werden. Korea bleibt einer der...
Trotz seiner Rhetorik hat Trumps Strategie positive Einflüsse auf die US-Wirtschaft. Davon profitieren vor allem Small- und Mid-Caps, meint Thorsten Becker, Fondsmanager bei JO Hambro, im Interview mit Fondstrends.
Samir Mehta, Fondsmanager des JOHCM Asia ex Japan Fund, erzählt von seinem Aufenthalt in Manila und weshalb er nur eine philippinische Aktie, und zwar des Fast-Food-Unternehmens Jollibee Foods hält.
Der Vermögensverwalter J O Hambro Capital Management lanciert den Global Income Builder Fund. Das Team, welches den Fonds verwaltet, wurde teilweise von First Eagle Investment Management abgeworben.
Die lange Hausse veranlasst Robrecht Wouters, Fondsmanager bei J O Hambro, zur Suche nach einer anderen Art von "Value". So sieht er im europäischen Large-Cap-Segment weiterhin Chancen und investiert in Unternehmen...
Obschon Anleger bei Südkorea automatisch an den Nachbar im Norden denken, sollte Südkorea nicht gemieden werden. Der nahe Osten gäbe schon eher Grund zur Besorgnis, meint James Syme, Senior Portfoliomanager bei J O...
Over the course of the year, emerging market equities have developed at an above-average rate by global comparison. For James Syme of J O Hambro, it is therefore time to take a more differentiated look at large index...
Von US-Steuersenkung profitieren vor allem kleinere Firmen
13.12.2017, 16:45 Uhr
Tiefere US-Steuern sind nur ein Grund, US Small und Mid Caps im Auge zu behalten, meint Thorsten Becker von JO Hambro Capital Management im Gespräch mit Fondstrends. Auch sonst findet der erfahrene Stockpicker immer...