Invesco ETF ermöglicht eine Scharia-konforme Anlage. (Bild: shutterstock.com/focal point)
Invesco hat seinen ersten ETF in Europa aufgelegt, der sich an strenge Scharia-Anlagerichtlinien hält.
02.02.2022, 10:27 Uhr
Redaktion: vik/rem
Der Invesco Dow Jones Islamic Global Developed Markets UCITS ETF bildet einen Index nach, der Anlegern ein breites Engagement in Aktien der Industrieländer bietet und gleichzeitig Unternehmen herausfiltert, die in bestimmte Geschäftstätigkeiten verwickelt sind oder einen hohen Verschuldungsgrad bzw. nicht nachvollziehbare Zinserträge aufweisen. So schliesst der Islamic Market Developed Markets Index beispielsweise Unternehmen aus, die in den Bereichen Alkohol, Tabak, Schweinefleischprodukte, nicht-islamische Finanzdienstleistungen, Waffen und Verteidigung sowie Unterhaltung tätig sind.
Die Definitionen und Parameter der Finanzkennzahlen werden von dem vom Indexanbieter ernannten Scharia-Aufsichtsrat festgelegt. Der Index wird durch Neugewichtung der verbleibenden in Frage kommenden Wertpapiere nach ihrer Marktkapitalisierung erstellt, wobei der Index vierteljährlich neu gewichtet wird.
Ziel dieser Sampling-Methode ist es, die Performance des Index so genau wie möglich nachzubilden und gleichzeitig die Kosten zu reduzieren, die normalerweise bei einer vollständigen Nachbildung anfallen. Der Anlageverwalter hat auch einen externen Beirat zur Prüfung des Fonds ernannt; der Amanie Shariah Supervisory Board bewertet und bestätigt die Übereinstimmung der Anlagen des Fonds mit der Shariah.
Hohe Inflation treibt Staatsfonds in ausserbörsliche Anlagen
09.08.2022, 05:00 Uhr
Das Inflationsumfeld führt zu einem Umdenken in der Vermögensaufteilung. Laut Invesco reduzieren Anleger ihre Anleihenallokation zugunsten von Private-Market-Anlagen. Zudem bremst der Ukraine-Krieg das Interesse an...
Trotz schwächerer Wachstumszahlen bleibt China nach Meinung von Nima Pouyan von Invesco ein attraktives Investmentziel. Fondsanbieter schaffen neue Investmentvehikel, die aufgrund ihrer effizienten Produktstruktur...
Während der brisante Mix von geopolitischen Risiken, hohen Inflationsraten und auseinanderlaufender Geldpolitik die Märkte weiterhin in Atem hält, prognostizieren die Ökonomen und Anlagestrategen von Invesco in...
Invesco hat Oliver Bilal zum Leiter seiner Vertriebsaktivitäten in der Region Europa, Naher/Mittlerer Osten und Afrika ernannt. Er kommt von Natixis Investment Managers.
Gold als Antwort auf Inflation und schwankende Kurse
25.04.2022, 13:46 Uhr
Zur Risikostreuung und als Gegengewicht zur Geldentwertung sollte Gold gemäss Nima Pouyan von Invesco in einem ausgewogenen Portfolio nicht fehlen. Gerade in unsicheren und volatilen Zeiten kann sich eine...
Nachhaltigkeit von Nahrungsmitteln als grosses Anlagethema
12.04.2022, 13:32 Uhr
Die Massentierhaltung und der übermässige Konsum von tierischem Eiweiss sowie die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen sind Mitverursacher des Klimawandels und gelten als schädlich für die Zukunft des Planeten...
Aktuell drehen sich die drängenden Fragen vor allem um eine höhere Inflation und mögliche weitere Marktrückschläge. In diesem Umfeld haben Wachstumsaktien zuletzt schlecht performt. Mit systematischen...
Mit börsengehandelten Produkten Bitcoin erschliessen
24.03.2022, 16:29 Uhr
Börsengehandelte Produkte machen die für institutionelle Investoren bislang nur schwer erschliessbaren Kryptowährungen investierbarer. In der Frühphase der Krypto-Evolution gibt es gemäss Gary Buxton von Invesco...
Das Blockchain-basierte Gaming war eines der grossen Themen am Spielemarkt 2021. Ganz besonders der Anteil professioneller Spieler, die damit ihr Lebensunterhalt verdienen, stieg erheblich. Zu beobachten ist diese...
Dezentrale Börsen weisen den Weg im zukünftigen Handel
08.02.2022, 05:00 Uhr
An den heutigen Kryptomärkten spielt gemäss Nima Pouyan von Invesco der Handel eine wesentliche Rolle. Die hohen Bewertungen neu etablierter Handelsplattformen wie Coinbase, Binance oder FTX spiegeln das Wachstum...