Die GAM Holding konnte die Vermögen im Geschäftsjahr 2012 um 9 % auf CHF 116,2 Mrd. steigern und registrierte einen Nettomittelzufluss von CHF 2,4 Mrd.
Die Luxusbranche dürfte 2013 ein Wachstum von 6 bis 8 Prozent erzielen und 90 Prozent dieses Wachstums dürfte auf Schwellenmärkte entfallen, so die Experten von Swiss & Global AM.
Die Biotech-Branche dürfte sich im laufenden Jahr weiter positiv entwickeln. Nach Ansicht von Nathalie Flury, Fondsmanagerin des JB Biotech Fund, bestehen hierfür gleich mehrere Gründe.
Swiss & Global Asset Management baut die Betreuung unabhängiger Vermögensverwalter in der Schweiz weiter aus. Ab 2013 wird sich neu ein eigenes Team um dieses spezifische Kundensegment kümmern.
Laut Swiss & Global AM führt 2013 das Tiefzinsumfeld verbunden mit den hohen ökonomischen und politischen Unsicherheiten bei vielen Anlegern zu einem Anlagenotstand.
Das Private Labelling Geschäft von Swiss & Global feiert dieses Jahr das 20-jährige Jubiläum. Seit 1992 hat das Team über 200 Private Label Fonds für Drittpartner aufgesetzt.
Swiss & Global lanciert Schwellenländeranleihefonds
26.10.2012, 14:52 Uhr
Swiss & Global Asset Management erweitert die Palette an Schwellenländeranleihefonds um den JB Emerging Markets Corporate Bond Fund. Der Fonds bietet Anlegern ein aktives Engagement in einer rasch wachsenden...
Rekordtiefe Zinsen und fundamentale Risiken stellen Obligationenanleger vor gewaltige Herausforderungen. Gemäss Swiss & Global AM bietet sich aktives Management an, um Chancen zu nutzen und Risiken zu meiden.
RBC Dexia Investor Services hat von Swiss & Global Asset Management das Mandat für die Verwahrung (custody) und Fondsadministration von vier kürzlich aufgelegten, aktiv verwalteten ETFs erhalten.