Weiher tritt mit sofortiger Wirkung aus dem Verwaltungsrat von GAM zurück. Grund dafür ist ein Stellenwechsel zu einem Mitbewerber.
Ein Jahr nach dem Frankenschock: Was wäre wenn ?
12.01.2016, 10:36 Uhr
Ein "Frankenschock 2.0" schätzt Joe Corbach, Head Currencies & Commodities bei GAM, momentan als eher gering ein.
Wie man als Anleger beruhigt einschlafen kann
05.01.2016, 10:35 Uhr
Carlo Benetti, Anlageexperte bei GAM, gibt sieben Tipps, um psychologische Fallen beim Anlegen zu vermeiden.
Fünf Wünsche für das neue Jahr
22.12.2015, 13:03 Uhr
Auf dem Wunschzettel von GAM, der den Schwerpunkt auf Wirtschaft und Finanzen legt, stehen Dinge, für deren Verwirklichung man etwas Vorstellungskraft braucht.
Russische Aktien haben Potenzial
18.12.2015, 14:52 Uhr
Investoren mit starken Nerven, die wirtschaftliche Risiken und politische Unsicherheiten verkraften, bieten russische Aktien 2016 attraktive Chancen, meint GAM-Experte Erdinç Benli.
Geldpolitik eröffnet Chancen für Hedgefonds
15.12.2015, 16:40 Uhr
Nach einem durchzogenen Jahr 2015 für Hedgefonds sieht Anthony Lawler von GAM die globalen geldpolitischen Divergenzen als Chancen im 2016.
Der letzte Pfeil der SNB
07.12.2015, 11:22 Uhr
Der verhaltene Schritt der EZB und im Hinblick auf eine voraussichtliche Zinserhöhung der Fed dürfte die SNB nächste Woche gespannt nach Washington blicken, sagt Joachim Corbach von GAM.
US-Wirtschaft braucht statt Schmerzmittel etwas Anregenderes
23.11.2015, 12:48 Uhr
Enzo Puntillo, Head of Fixed Income bei GAM, sieht gute Gründe für eine Zinserhöhung in den USA.
Pensionskassen arbeiten vermehrt mit Externen zusammen
20.11.2015, 08:46 Uhr
Das Tiefzinsumfeld zwingt Vorsorgeeinrichtungen sich vermehrt nach Anlagealternativen umzuschauen. Das zeigt eine Umfrage der ZHAW im Auftrag von GAM.
Breite Rally stärkt im Oktober die Performance von Hedge Funds
10.11.2015, 14:20 Uhr
Kurssteigerungen bei Aktien, Unternehmensanleihen und dem US-Dollar hatten alle ihren Anteil an der positiven Performance, sagt Anthony Lawler, Fondsmanager bei GAM.