Die Zürcher Kantonalbank übernimmt vier Edelmetall-ETFs und die Geldmarktfonds von GAM mit Vermögen von insgesamt CHF 2.2 Mrd.
GAM besetzt den CEO-Posten
30.07.2019, 09:00 Uhr
Die Vakanz auf dem CEO-Posten bei GAM wird per 1. September mit einem Blackrock-Mann gefüllt. Der Interim-CEO David Jacob wird zum Präsidenten des Verwaltungsrates ernannt.
Cat Bonds: Menschgemachte Risiken nehmen zu
22.07.2019, 12:59 Uhr
Neben Naturkatastrophen sichern Cat Bonds auch menschgemachte Risiken wie Cyber- oder terroristische Attentate ab. Gemäss dem ILS-Experten John Seo sollten solche Anleihen nicht nur beobachtet, sondern auch beachtet...
GAM liquidiert Haywood-Fonds mit Gewinn
16.07.2019, 11:37 Uhr
GAM hat die ARBF-Fonds von Tim Haywood liquidiert und zahlt durchschnittlich 100.5% der Portfoliowerte an die Investoren zurück.
GAM kündigt Verlust an
10.07.2019, 09:35 Uhr
Der Asset Manager GAM hat vorab für das erste Halbjahr 2019 einen Konzernverlust von rund 14 Millionen Franken angekündigt. Die Vermögensabflüsse im Investment Management konnten nicht gestoppt werden.
Schwellenländeraktien: Attraktive Türkei, favorisiertes Russland
09.07.2019, 12:07 Uhr
Sei es durch den Handelskrieg der USA mit China, die wirtschaftlichen Turbulenzen in der Türkei oder die erfolgreich verlaufene, weltweit grösste demokratische Wahl in Indien – Schwellenländeraktien gerieten...
"US-Hypothekenmarkt bietet Chancen für Anleger"
17.06.2019, 09:33 Uhr
Die Anlageklasse "Mortgage-backed Securities" bietet wieder attraktive Investmentchancen. Tom Mansley von GAM Investments erläutert, warum das heutige Marktumfeld für diese Anlage spricht.
Wendepunkt am Markt für versicherungsgebundene Wertpapiere
23.05.2019, 14:51 Uhr
Seit dem vierten Quartal des vergangenen Jahres bauen viele Anleger Risikopositionen in ihren Portfolios ab. Beim Portfolioaufbau sind laut John Seo von GAM insbesondere nicht-direktionale Strategien gefragt. Dazu...
GAM-Aktionäre stimmen gegen Entlastung des Managements
09.05.2019, 08:52 Uhr
An der Generalversammlung der GAM Holding haben die Aktionäre dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung die Décharge verweigert. Hauptgrund für das Misstrauensvotum ist die Liquidation der ARBF-Fonds, die zu...
IPO-Welle enthüllt das wahre Potenzial von Tech-Unternehmen
07.05.2019, 14:52 Uhr
Nach der Rally an den Aktienmärkten im ersten Quartal stehen die Türen weit offen für Börsengänge von Technologieunternehmen wie Lyft, Uber und Pinterest. Der Schritt an die Börse dürfte sich für diese...