Mainfirst und Ethenea bündeln Vertriebsunterstützung
09.01.2019, 14:17 Uhr
Im Bestreben nach Effizienzgewinnen hat Mainfirst und Ethenea eine neue Gesellschaft namens Fenthum gegründet. Diese soll die Vertriebsunterstützung für die beiden Asset Manager übernehmen.
Optimismus und rückläufige Investitionen. Wie erklärt sich diese Diskrepanz? Ein Kommentar von Yves Longchamp, Head of Research bei ETHENEA Independent Investors (Schweiz).
Die Kapitalmärkte leiden und die niedrigen Zinsen halten die Anleger weiter in Atem. Daher hofft man bei Ethenea, dass langsam die Dämmerung anbricht hin zu einer Zeit, in der Geld wieder einen Wert hat.
Yves Longchamp, Head of Research bei ETHENEA, analysiert in seinem neuesten Marktkommentar-Video wie der breite Einsatz unkonventioneller geldpolitischer Massnahmen zu extremen Preisverzerrungen von Vermögenswerten...
Welches Bild gibt die Weltwirtschaft nach der Brexit-Entscheidung ab?
25.07.2016, 11:58 Uhr
Das Ja-Voting der Briten war für alle Beobachter eine Überraschung. Für Yves Longchamp von Ethenea ist der Ausblick nach dem Brexit aber dennoch ermutigend.
2015 neigt sich dem Ende zu. Es wird wohl bis zum Schluss ein Jahr bleiben, in dem die Zentralbanken die Märkte in Atem halten, glaubt Yves Longchamp von ETHENEA.
Nun, es ist ganz klar, dass die Glaubwürdigkeit einer Zentralbank an ihrer Fähigkeit gemesÂsen wird, ihr Mandat zu erfüllen. So fasste Mario Draghi den Auftrag der EZB in der Oktober-Pressekonferenz zusammen.