06.05.2025, 08:34 Uhr
Die UBS hat sich im Namen der übernommenen Credit Suisse mit dem US-Justizministerium wegen Steuerverstössen aussergerichtlich geeinigt und zahlt dafür 511 Millionen US-Dollar. Damit ist der Fall, der 2014 mit...
"Trotz verstärkter Turbulenzen an den Finanzmärkten beurteilen wir die Aussichten für die Weltwirtschaft weiterhin positiv. Auch wenn uns die Subprime-Sorgen noch eine Weile beschäftigen dürften, glauben wir nicht, dass sie sich signifikant auf den breiteren Anleihemarkt oder andere Anlageklassen auswirken werden. Die jüngste Verkaufswelle an den globalen Aktienmärkten ist eine kurzfristige Reaktion. Mittelfristig bevorzugen wir Aktien gegenüber Anleihen", resümiert Phillip Vorndran, Investment Strategist der Credit Suisse die aktuellen Entwicklungen an den weltweiten Finanzmärkten.
Das vollständige Gespräch mit Phillip Vorndran im Talking Head für den Monat August.