12.01.2021, 05:00 Uhr
Knapp die Hälfte der von der Credit Suisse befragten Unternehmen erwartet 2021 ein Wirtschaftswachstum in der Schweiz, während fast ein Drittel mit einer Rezession rechnet. Trotzdem sichern auch in der...
Artikel lesenCredit Suisse, Natixis, Clearstream und die Luxemburger Börse wollen mit der Blockchain-Technologieplattform FundsDLT den Fondsvertrieb unterstützen.
Clearstream, Credit Suisse Asset Management, die Luxemburger Börse und Natixis Investment Managers wollen gemeinsam eine neuartige, auf der dezentralisierten Blockchain-Technologie basierenden Plattform zur Unterstützung des Fondsvertriebs, entwickeln. Dazu haben sie die Series-A-Finanzierung von FundsDLT angekündigt. FundsDLT wurde ursprünglich von der Luxemburger Börse und deren Tochterfirma Fundsquare ins Leben gerufen.
Für FundsDLT wird die Blockchain-Technologie auf der Grundlage von Ethereum eingesetzt. Die Plattform soll die Neugestaltung der Wertschöpfungskette im Fondsvertrieb ermöglichen und deckt den gesamten Lebenszyklus eines Fonds ab. Die Plattform soll es Asset Managern, Distributoren, Asset Servicern sowie weiteren Akteuren im Fondsvertrieb erlauben, redundante Aktivitäten zu vermeiden und dadurch Kosten zu senken.
Joseph Pinto, Chief Global Operating Officer bei Natixis Investment Managers, sagt: «Die digitale Transformation bringt einige der grössten Herausforderungen und Chancen für die heutige Investmentmanagement-Industrie mit sich, und Blockchain kann dabei eine wichtige Rolle spielen. Unserer Ansicht nach ist es für die Investmentmanagement-Industrie unerlässlich, rasch die Transparenz zu erhöhen und die operativen Abläufe zu verbessern. FundsDLT unterstützt uns dabei, diese Ziele zu erreichen."