Allianz European Infrastructure Fund für institutionelle Anleger verfügbar
Bild: Pixabay
Allianz öffnet die Infrastruktur-Expertise von Allianz Capital Partners erstmals für institutionelle Anleger, um direkt in europäische Infrastruktur zu investieren.
16.05.2019, 16:08 Uhr
Redaktion: rem
Allianz Global Investors (AllianzGI) legt den Allianz European Infrastructure Fund S.A. – RAIF (AEIF) für institutionelle Anleger in der Schweiz auf und ermöglicht damit erstmals auch externen Kunden den Zugang zu Allianz Capital Partners (ACP) im Bereich Infrastruktur. ACP investiert seit über einem Jahrzehnt im Auftrag der Allianz‐Versicherungsgesellschaften Eigenkapital in Infrastruktur mit einem in diesem Bereich verwalteten Vermögen von mehr als 10 Mrd. EUR. Insgesamt verwaltet ACP rund 28 Mrd. EUR an alternativen Eigenkapitalanlagen in den Bereichen Private Equity, Infrastruktur und erneuerbare Energien. ACP und AllianzGI verwalten zusammen rund 70 Mrd. EUR an alternativen Anlagen.
Der AEIF hat eine Zielgrösse von 500 Mio. EUR und wird Kapital von institutionellen Investoren und Pensionsfonds einwerben. Bei zukünftigen Transaktionen werden die Allianz‐Versicherungsgesellschaften mindestens 50% des Kapitals für jede Transaktion bereitstellen, während der restliche Anteil vom AEIF gestellt wird. Damit wird laut AllianzGI ein Gleichlauf der Interessen gewährleistet. Der AEIF wird von erfahrenen Investmentspezialisten von ACP betreut und über das globale Netzwerk der Vertriebsexperten von AllianzGI vertrieben.
AllianzGI schafft die Position des Chief Sustainability Officer
17.05.2019, 08:16 Uhr
Die neu geschaffene Position des Chief Sustainability Officer unterstreicht die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit für AllianzGI und die Kunden. Zudem wurde auch das Team für Nachhaltigkeitsresearch weiter ausgebaut.
Top 100 Immobilien-Investoren: China grösster Aufsteiger
07.05.2019, 14:42 Uhr
Schweizer Institutionen fallen aus den Top 10 der weltweit grössten Immobilien-Investoren. Die China Investment Authority macht einen gewaltigen Sprung von Rang 19 auf Rang 2.
Aktive Investmentmanager müssen sich in einer Reihe erfolgskritischer Bereiche mehr anstrengen, um Anleger von ihrem Leistungsversprechen zu überzeugen. Das zeigt ein aktueller Report von Allianz Global Investors.
Angesichts der sich abschwächenden US-Wirtschaft und der niedrigen Kerninflation dürfte die Fed die Pause bei der Normalisierung ihrer Geldpolitik verlängern. Diese Haltung vertritt Franck Dixmier von Allianz...
Vor dem Hintergrund der seit Jahresanfang schnell gestiegenen Aktienkurse sind die Aktieninvestoren laut Stefan Rondorf von Allianz GI schon einige Schritte in Richtung "blauer Himmel» gegangen. Gemäss Umfragen...
Nachhaltige Investments: Es hapert an der Umsetzung
05.04.2019, 15:42 Uhr
Eine europaweite Studie kommt zum Schluss, dass bei nachhaltigen Investments ein wesentliches Potential schlummert. Für Anleger scheinen Nachhaltige Geldanlagen interessant, trotzdem hapert es bei der praktischen...
Die Weltwirtschaft befindet sich gemäss Greg Meier von Allianz GI momentan in einem Wartezimmer. Gewartet wird auf den Ausgang der bestehenden Probleme wie der Brexit und der Handelsstreit zwischen den USA und China.
Allianz Global Investors startet unter der Führung des neuen Schweiz-Chefs mit 13 Mitarbeitenden ins neue Geschäftsjahr. Weitere Verstärkung erwartet das Team noch im ersten Quartal 2019.
Allianz Global Investors erwartet 2019 Ausschüttungen von rund 350 Milliarden Euro im MSCI Europe. Laut einer aktuellen Studie trugen Dividenden seit 1973 rund 41% zur Gesamtrendite europäischer Aktien bei. 2018...