Advertorial
«Der demografische Wandel gilt schon seit geraumer Zeit als Megatrend. Über 65-Jährige machen nach Angaben der Vereinten Nationen in Europa bis 2050 voraussichtlich ein Viertel der Bevölkerung aus. Veränderte...
Die Zurich Invest AG bietet Schweizer Pensionskassen einen exklusiven Zugang zu risikoarmen und renditestarken Hypothekeninvestitionen. Möglich wird dies unter anderem durch ihre langjährige Erfahrung im Hypothekengeschäft, ein spezialisiertes Team und die Schlagkraft der Vertriebsorganisation der Zurich Versicherung im Rücken.
Auf Basis ihrer Erfahrung mit mehr als 75 Jahren Tätigkeit im Bereich Hypothekenanlagen für die Zurich Versicherungsgruppe ermöglicht Zurich Invest institutionellen Investoren mit der Anlagegruppe «Hypotheken Schweiz» der Zürich Anlagestiftung seit 2019 einen gezielten Zugang zu diesem attraktiven Anlagebereich.
Ein bedeutender Vorteil dieser Anlagelösung ist ihr exklusiver Zugang zur Vertriebsorganisation von Zurich Schweiz, die mit über 1’500 Mitarbeitenden in der gesamten Schweiz vertreten ist. Dieses umfangreiche Netzwerk ermöglicht einen kontinuierlichen, qualitativ hochwertigen Hypothekenzugang. Darüber hinaus gewährleistet dies eine hohe Marktpräsenz in allen Landesteilen. Dank dieser starken Positionierung profitieren Anleger von einer stabilen Pipeline an attraktiven Finanzierungen, die kontinuierlich überprüft und in das Portfolio integriert werden.
Im Fokus der Anlagegruppe «Hypotheken Schweiz» der Zürich Anlagestiftung stehen Hypotheken auf Wohnliegenschaften mit einer tiefen Belehnung. Solche Hypotheken weisen ein reduziertes Ausfallrisiko auf und tragen so wesentlich zur Stabilität der Anlage bei. Dieser konservative Ansatz bietet ausserdem eine solide Verzinsung, die im aktuellen Marktumfeld eine attraktive Alternative zu anderen festverzinslichen Anlagen darstellt.
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist der Alles-aus-einer-Hand-Ansatz. Der gesamte Wertschöpfungsprozess liegt in der Verantwortung des Portfoliomanagements von Zurich Invest: Dieses übernimmt alle Aufgaben entlang der Wertschöpfungskette, von der Selektion und Prüfung neuer Hypotheken über das laufende Servicing bis hin zum aktiven Portfoliomanagement. Selbstverständlich werden dabei alle regulatorischen Vorgaben für institutionelle Anleger und Versicherungen beachtet. Diese integrierte Struktur stellt sicher, dass alle Prozesse exakt aufeinander abgestimmt sind und ein stringentes Risikomanagement gewährleistet ist. So werden die Investments besonders effizient gesteuert.
Institutionelle Anleger profitieren darüber hinaus von der bewährten Anlagephilosophie sowie dem gleichen Anlageprozess, den auch die Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG für ihre eigenen Hypothekeninvestitionen nutzt, um die Gelder des gebundenen Vermögens anzulegen. Das bedeutet, dass bei der Verwaltung der Anlagegruppe dieselben strengen Kriterien gelten wie für das Management der Vermögenswerte einer so renommierten Versicherung wie Zurich. Die Anlagegruppe ist konsequent auf fortwährende Stabilität, ein nachhaltiges Wachstum und ein kontrolliertes Risiko ausgerichtet. So ist sie besonders attraktiv für Investoren, die langfristige Anlageziele verfolgen.
Kurzum: Die Anlagegruppe «Hypotheken Schweiz» der Zürich Anlagestiftung ist eine erstklassige Lösung für institutionelle Anleger, die stabile und renditestarke Hypothekeninvestments suchen. Sie punktet mit langjähriger Erfahrung, einem exklusiven Marktzugang, einem professionellen Portfolio- und Risikomanagement sowie einem Fokus auf konservative Wohnbauhypotheken.
Mehr Informationen finden Sie hier.